Der 1914 geborene Tierarzt James Wight ist unter seinem Pseudoym James Herriot ein ausgesprochenes Naturtalent launigen Erzählens. Auch in seinem vierten Buch über sein Leben als Tierarzt spürt man, dass er mit ganzem Herzen bei der Sache ist, dass er seinen Patienten, den Tieren, wie auch ihren
Besitzern, die manchmal mehr der Behandlung bedürfen als die Vierbeiner, mit liebevollem Verständnis…mehrDer 1914 geborene Tierarzt James Wight ist unter seinem Pseudoym James Herriot ein ausgesprochenes Naturtalent launigen Erzählens. Auch in seinem vierten Buch über sein Leben als Tierarzt spürt man, dass er mit ganzem Herzen bei der Sache ist, dass er seinen Patienten, den Tieren, wie auch ihren Besitzern, die manchmal mehr der Behandlung bedürfen als die Vierbeiner, mit liebevollem Verständnis begegnet.
War die Fernsehserie bereits gut, dieses Buch ist einfach besser und es will gelesen werden.