9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Nicht nur Napoleon Bonaparte prägte die Umbruchszeit um 1800 maßgeblich, auch andere Dichter und Denker versuchten, ihre Ansätze in Bezug auf die Verbesserung der Gesamtsituation umzusetzen. Im Zuge von Krieg und Chaos stellt sich dabei immer wieder eine Frage: Inwiefern zeigen sich neue Ideen, die mitunter durch die Umstände hervorgerufen worden waren, und welche Ziele verfolgen diese Ideen? Eine Zusammenstellung vieler Vorstellungen von einer möglichen deutschen nationalen oder staatlichen Einheit ist Kern dieses Werkes, um zu analysieren, wie die damals aufkommenden Einflüsse und Gedanken…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.77MB
Produktbeschreibung
Nicht nur Napoleon Bonaparte prägte die Umbruchszeit um 1800 maßgeblich, auch andere Dichter und Denker versuchten, ihre Ansätze in Bezug auf die Verbesserung der Gesamtsituation umzusetzen. Im Zuge von Krieg und Chaos stellt sich dabei immer wieder eine Frage: Inwiefern zeigen sich neue Ideen, die mitunter durch die Umstände hervorgerufen worden waren, und welche Ziele verfolgen diese Ideen? Eine Zusammenstellung vieler Vorstellungen von einer möglichen deutschen nationalen oder staatlichen Einheit ist Kern dieses Werkes, um zu analysieren, wie die damals aufkommenden Einflüsse und Gedanken die Entwicklung hin zum geeinten Deutschland begünstigten, vielleicht sogar den Grundstein dafür legten. Hinzu kommt die Frage, welche Effekte die aufgeheizte Zeit am Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert auch längerfristig hatten - und welch fatale Missinterpretationen und Missbrauch dieser Ideen durch spätere Regime auf deutschem Boden offenbar wurden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mein Name ist Lukas Knedlik, geboren 1998, angehender Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Geschichte und leidenschaftlicher Fußballer (als Fan und Trainer), passionierter Texteschreiber und -leser, der zu viele Interessen und Ziele hat für die zur Verfügung stehenden 24 Stunden pro Tag. Um die neuere Geschichte geht es in meinem ersten Werk, das ich in der Urfassung als Examensarbeit vorgelegt hatte. Seit elf Jahren bin ich ehrenamtlich im Fußballbereich tätig, eigentlich sogar schon länger. Ich interessiere mich sehr für Geschichte, Zeitgeschehen, Politik, Sport aller Art, Kulturelles, Kunst, Literatur besonders. Aber auch Mindset, Spiritualität sowie Polit- und Gesellschaftskritik sind Steckenpferde von mir, Im vergangenen Jahr habe ich mein Studium in drei Fächern (Bildungswissenschaften, Deutsch, Geschichte) mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossen. Ich möchte wirksam werden für mich und die Welt - viel Freude beim Lesen meines Buches bzw. meiner Bücher! Neben dieser ersten Buchveröffentlichung werden nämlich weitere Bücher folgen - zu verschiedenen Themenbereichen und Fragen, die sich in dieser undurchsichtigen Zeit stellen, sei es an die Geschichte, aktuelle Entwicklungen oder tiefere Lebensfragen.