39,80 €
39,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,80 €
39,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
39,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,80 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Ob eine Bauleistung mangelhaft ist, kann häufig nur abschließend bewertet werden, wenn Baujuristinnen und -juristen sowie Sachverständige ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Baurecht und Bautechnik sind stark aufeinander angewiesen. In der Reihe »Bautechnische und -rechtliche Themensammlung« werden diese beiden Fachgebiete zusammengebracht und die Themenstellungen für beide Bereiche verständlich aufbereitet.
Für die 2. Auflage wurde Heft 3 grundlegend überarbeitet. Dabei geht es nicht nur auf Produktregeln von Bausätzen für WDVS unter Einbeziehung der üblichen Stoffe für
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.01MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ob eine Bauleistung mangelhaft ist, kann häufig nur abschließend bewertet werden, wenn Baujuristinnen und -juristen sowie Sachverständige ihr Fachwissen eng miteinander verknüpfen. Baurecht und Bautechnik sind stark aufeinander angewiesen. In der Reihe »Bautechnische und -rechtliche Themensammlung« werden diese beiden Fachgebiete zusammengebracht und die Themenstellungen für beide Bereiche verständlich aufbereitet.
Für die 2. Auflage wurde Heft 3 grundlegend überarbeitet. Dabei geht es nicht nur auf Produktregeln von Bausätzen für WDVS unter Einbeziehung der üblichen Stoffe für Wärmedämmplatten ein, sondern auch auf Ausführungsregeln.
Es werden häufige Abweichungen von Regelwerksvorgaben anhand konkreter Schadensbeispiele erläutert und dargestellt, welche davon unter technischen Aspekten folgenlos bleiben und welche in konkreten Situationen Schäden erwarten lassen. Hierzu zählt mikrobiologischer Bewuchs an Putzoberflächen (z.B. Algen) und die Klärung der Frage, ob dieser auf die Eigenschaften des WDVS oder auf andere Ursachen zurückzuführen ist. Dazu gibt es Tipps, um mikrobiologisch bedingte Verfärbungen möglichst lange zu verzögern. Die technischen Ausführungen werden rechtlich begleitet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Autoreninfo: Herausgegeben und bearbeitet wird die Baurechtliche und -technische Themensammlung von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller und Prof. Dr. Antje Boldt. Die Autoren der 2. Auflage des Heftes 3 sind Herr Dr. Heribert Obehaus, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Fassaden, und Herr RA Thomas Bretz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht.