Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Die Autorin erläutert die Systematik des Waffenrechts und dessen sachlichen Anwendungsbereich sehr verständlich, sodass das Buch für jeden empfehlenswert ist, der sich privat oder beruflich mit Waffen beschäftigt.«
Cornelia Last, sicherheitsberater 14/15/2018
Echo der Fachpresse zur 2. Auflage
»Die Autorin hat mit dem vorliegenden Werk eine umfassende aktuelle Darstellung des praxisrelevanten Waffenrechts geschaffen, die jedem, der privat oder beruflich mit Waffen zu tun hat, uneingeschränkt empfohlen werden kann. Aufgrund der gelungenen und verständlichen Erläuterungen der verschiedenen Themenbereiche und der zahlreichen Praxisbeispiele ist es für den waffenrechtlichen Laien zum umfassenden Einstieg äußerst geeignet, stellt aber aufgrund seiner Ausführlichkeit und der rechtssystematischen Aufbereitung der Themenbereiche auch eine hervorragende Arbeitshilfe für Fachleute dar.«
Stephan Lemmen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bad Berleburg, www.dierezensenten.blogspot.de, Einsehdatum 07.01.2015
»Unter Berücksichtigung der EU-Feuerwaffenverordnung geht die Verfasserin detailliert auf die Vorschriften ein. Durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis wird die Materie für Jäger und Sportschützen aufschlussreich dargestellt, für denjenigen, der beruflich mit Waffen umgeht, ist das Werk ein Muss.«
Pirsch 21/2014
»Die Autorin erläutert die Systematik des Waffenrechts und dessen sachlichen Anwendungsbereich sehr verständlich, sodass das Buch für jeden empfehlenswert ist, der sich privat oder beruflich mit Waffen beschäftigt.«
Cornelia Last, sicherheitsberater 14/15/2018
Echo der Fachpresse zur 2. Auflage
»Die Autorin hat mit dem vorliegenden Werk eine umfassende aktuelle Darstellung des praxisrelevanten Waffenrechts geschaffen, die jedem, der privat oder beruflich mit Waffen zu tun hat, uneingeschränkt empfohlen werden kann. Aufgrund der gelungenen und verständlichen Erläuterungen der verschiedenen Themenbereiche und der zahlreichen Praxisbeispiele ist es für den waffenrechtlichen Laien zum umfassenden Einstieg äußerst geeignet, stellt aber aufgrund seiner Ausführlichkeit und der rechtssystematischen Aufbereitung der Themenbereiche auch eine hervorragende Arbeitshilfe für Fachleute dar.«
Stephan Lemmen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Bad Berleburg, www.dierezensenten.blogspot.de, Einsehdatum 07.01.2015
»Unter Berücksichtigung der EU-Feuerwaffenverordnung geht die Verfasserin detailliert auf die Vorschriften ein. Durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis wird die Materie für Jäger und Sportschützen aufschlussreich dargestellt, für denjenigen, der beruflich mit Waffen umgeht, ist das Werk ein Muss.«
Pirsch 21/2014