Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politikwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der politischen Theorie), Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit beschäftigt sich mit den Determinanten der Wahlentscheidung in der Bundesrepublik Deutschland. Neben dem allgemeinen Wählerverhalten werden hierbei auch die traditionellen Wahldeterminanten - auf der einen Seite die strukturellen Faktoren, auf der anderen Seite die situativen Faktoren - speziell bezogen auf die Bundestagstagswahl im Jahre 2002 untersucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.