Die Autorinnen Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg verbinden in ihrem Buch „Wal macht Wetter“ Wissen aus den Bereichen Biologie (mit Biodiversität, Klimaschutz, Tiere etc.) und eben Wirtschaftswissenschaften (Umweltwissenschaft- und bildung etc.) - der Buchtitel zeigt es bereits klar auf! Das Buch
ist unterteilt in drei Teile. Teil 1 nennt sich „Spurensuche“ und beleuchtet beispielsweise den…mehrDie Autorinnen Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg verbinden in ihrem Buch „Wal macht Wetter“ Wissen aus den Bereichen Biologie (mit Biodiversität, Klimaschutz, Tiere etc.) und eben Wirtschaftswissenschaften (Umweltwissenschaft- und bildung etc.) - der Buchtitel zeigt es bereits klar auf! Das Buch ist unterteilt in drei Teile. Teil 1 nennt sich „Spurensuche“ und beleuchtet beispielsweise den Mensch und sein Tun in der Natur, Klimawandel, Klimawandel und Biodiversität, 5 vor 12 - Wie lange denn noch?. Teil 2 nennt sich „Ziemlich beste Freunde“. Hier geht es, wie der Titel bereits vermuten lässt, um Zusammenarbeiten bestimmter Strukturen und auch der Buchtitel wird hier genauer beleuchtet. Es geht um die Durchlässigkeit von Böden und ihre Regeneration, Artenvielfalt, Deichrückverlegungen etc.. Teil 3 lautet „Die beste Krisenmanagerin“. Hier geht es um Ressourcenknappheit, Völkerwanderungen und eben ein Vergleich/ Empfehlung welche Länder schon richtig viel für die Umwelt und die Natur tun und welche, die es definitiv noch viel besser machen können. All ihre beleuchteten Themen werden wunderbar beschrieben und erläutert. Alles ist fachlich auf einem hohen Niveau angesetzt aber dennoch verständlich in jeder Weise. Ihre Vergleiche und Thesen werden alle begründet und zeigen auf, wie wichtig unsere Natur ist, auch für das Klima!
Die Texte sind mit farbigen Bildern oder Tabellen untermalt und lockern das Gesamtbild sehr gut auf. Alles wird objektiv betrachtet und auf die gesamte Welt bezogen. Ein sehr lesenswertes Buch mit einer Fülle an Wissen die eigentlich jeder Mensch wissen müsste und sich zu Nutze machen sollte. 5 Sterne hierfür!