Johannes Hoops
Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum (eBook, PDF)
209,00 €
209,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
209,00 €
Als Download kaufen
209,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
209,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Johannes Hoops
Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Otto BremerEthnographie der germanischen Stämme (eBook, PDF)109,95 €
- Achim HundtGreifswalder Antiken (eBook, PDF)139,95 €
- Stefanie DickDer Mythos vom "germanischen" Königtum (eBook, PDF)169,95 €
- Heldensage und Heldendichtung im Germanischen (eBook, PDF)209,00 €
- Florian FischerDer Hunnenkönig Attila. Die Darstellung in den antiken Quellen und der germanischen Heldenliteratur des Mittelalters (eBook, PDF)13,99 €
- August JacobZur griechischen Mythologie (eBook, PDF)0,00 €
- Franz StolleDas Lager und Heer der Römer (eBook, PDF)0,00 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 705
- Erscheinungstermin: 18. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111509136
- Artikelnr.: 58121955
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 705
- Erscheinungstermin: 18. November 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111509136
- Artikelnr.: 58121955
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungen -- Abkürzungen -- Erster Teil. Waldbäume -- Erstes Kapitel. Die Wandlungen der Baumflora Nord- und Mitteleuropas seit dem Ende der Eiszeit -- Zweites Kapitel. Die Baumflora Nord- und Mitteleuropas im Steinzeitalter -- Drittes Kapitel. Wald und Steppe in ihren Beziehungen zu den prähistorischen Siedelungen Mitteleuropas -- Viertes Kapitel. Die Baumnamen und die Heimat der Indogermanen -- Fünftes Kapitel. Die Waldbäume Deutschlands zur Römerzeit und im frühen Mittelalter -- Sechstes Kapitel. Die forstliche Flora Altenglands in angelsächsischer Zeit -- Zweiter Teil. Kulturpflanzen -- Siebtes Kapitel. Die Kulturpflanzen Mittel- und Nordeuropas im Steinzeitalter -- Achtes Kapitel. Die Kulturpflanzen der ungetrennten Indogermanen -- Neuntes Kapitel. Rückschlüsse auf die Lage der Heimat der Indogermanen -- Zehntes Kapitel. Die Kulturpflanzen Mittel- und Nordeuropas zur Bronze- und älteren Eisenzeit -- Elftes Kapitel. Die Kulturpflanzen der Germanen in vorrömischer Zeit -- Zwölftes Kapitel. Die Stellung des Ackerbaus im Wirtschaftsleben der Germanen zur Römerzeit -- Dreizehntes Kapitel. Die Einführung der römischen Obstkultur in die transalpinischen Provinzen -- Vierzehntes Kapitel. Die kontinentale Heimat der Angelsachsen und die römische Kultur -- Fünfzehntes Kapitel. Die Kulturpflanzen Altenglands in angelsächsischer Zeit -- Sechzehntes Kapitel. Die Kulturpflanzen der altnordischen Länder in frühliterarischer Zeit -- Nachträge -- Register
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungen -- Abkürzungen -- Erster Teil. Waldbäume -- Erstes Kapitel. Die Wandlungen der Baumflora Nord- und Mitteleuropas seit dem Ende der Eiszeit -- Zweites Kapitel. Die Baumflora Nord- und Mitteleuropas im Steinzeitalter -- Drittes Kapitel. Wald und Steppe in ihren Beziehungen zu den prähistorischen Siedelungen Mitteleuropas -- Viertes Kapitel. Die Baumnamen und die Heimat der Indogermanen -- Fünftes Kapitel. Die Waldbäume Deutschlands zur Römerzeit und im frühen Mittelalter -- Sechstes Kapitel. Die forstliche Flora Altenglands in angelsächsischer Zeit -- Zweiter Teil. Kulturpflanzen -- Siebtes Kapitel. Die Kulturpflanzen Mittel- und Nordeuropas im Steinzeitalter -- Achtes Kapitel. Die Kulturpflanzen der ungetrennten Indogermanen -- Neuntes Kapitel. Rückschlüsse auf die Lage der Heimat der Indogermanen -- Zehntes Kapitel. Die Kulturpflanzen Mittel- und Nordeuropas zur Bronze- und älteren Eisenzeit -- Elftes Kapitel. Die Kulturpflanzen der Germanen in vorrömischer Zeit -- Zwölftes Kapitel. Die Stellung des Ackerbaus im Wirtschaftsleben der Germanen zur Römerzeit -- Dreizehntes Kapitel. Die Einführung der römischen Obstkultur in die transalpinischen Provinzen -- Vierzehntes Kapitel. Die kontinentale Heimat der Angelsachsen und die römische Kultur -- Fünfzehntes Kapitel. Die Kulturpflanzen Altenglands in angelsächsischer Zeit -- Sechzehntes Kapitel. Die Kulturpflanzen der altnordischen Länder in frühliterarischer Zeit -- Nachträge -- Register