Im Mittelpunkt steht die Anwendung analytischer Methoden mit dem Ziel, den Zustand von Waldbeständen zahlenmäßig zu erfassen und die Gesetzmäßigkeiten des Waldwachstums in Funktionen der sie beeinflussenden biotischen und abiotischen Wirkungsfaktoren zu quantifizieren. Daher werden sowohl bekannte und bewährte Untersuchungsmethoden als auch neue, mathematisch-biometrisch anspruchsvolle Methoden, wie beispielsweise lokal angepasste Spline-Funktionen, nichtlineare Korrelationen und quasilineare Regressionen an ausgewählten Beispielen ausführlich und anwendungsorientiert behandelt.
Neu ist die Aufnahme der Allometrie in ein forstliches Lehrbuch. Als Indikator des Vitalitätszustandes des Ökosystems ist es dadurch möglich, auch anthropogen bedingte Schäden am Wald zuverlässig zu diagnostizieren. Dieses Buch vermittelt nicht nur Wissen im Bereich der Forstwirtschaft, es leistet auch einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.
Der Autor
Karl-Willi Lockow ist emeritierter Professor an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.