15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - War for Talents, Note: 5 (nach schweizer Notensystem), Universität St. Gallen (BWL), Veranstaltung: Wissenschaftliche Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geburtenstarken Jahrgänge verlassen den Arbeitsmarkt und mit dem Einstieg der geburtenschwachen Jahrgänge trocknet der "Talent Pool" langsam aus. Der zunehmende Mangel an Spitzenkräften stellt nicht nur die HR- Verantwortliche sondern ganze Unternehmen vor eine grosse Herausforderung. Denn das Humankapital und somit die Basis der Produktivität eines jeden…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.2MB
Produktbeschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - War for Talents, Note: 5 (nach schweizer Notensystem), Universität St. Gallen (BWL), Veranstaltung: Wissenschaftliche Hausarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geburtenstarken Jahrgänge verlassen den Arbeitsmarkt und mit dem Einstieg der geburtenschwachen Jahrgänge trocknet der "Talent Pool" langsam aus. Der zunehmende Mangel an Spitzenkräften stellt nicht nur die HR- Verantwortliche sondern ganze Unternehmen vor eine grosse Herausforderung. Denn das Humankapital und somit die Basis der Produktivität eines jeden Unternehmens bröckelt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit befasst sich damit wie Unternehmen Spitzenkräfte finden, fördern und halten können. Anhand einer Analyse der aktuellen Marktsituation werden die Tendenzen und deren Ursachen im globalen Arbeitsmarkt untersucht. Anschliessend werden im Zusammenhang mit dem Rekrutierungsprozess Instrumentarien und Methoden analysiert mit welchen sich High Potentials finden lassen. In der zweiten Hälfte der Arbeit wird der Frage des Förderns und Haltens von Spitzenkräften nachgegangen. Dazu werden die wichtigsten Handlungsfelder analysiert und entsprechende Lösungsansätze ausgearbeitet. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.