Das Cover zeigt genau das, worum es in den Buch geht. Es ist nicht zu sehr überworfen, einfach nur zutreffend und extrem ausdrucksstark!
Der Inhalt lässt sich durch den Schreibstil zwar zügig lesen, ist allerdings sehr intensiv, hallt nach und bleibt im Kopf hängen. Wo auch immer die Sklaverei
ihren Ursprung hat, diese Art der Unterdrückung und unrechtmäßiges Verfügen über einen Menschen gibt…mehrDas Cover zeigt genau das, worum es in den Buch geht. Es ist nicht zu sehr überworfen, einfach nur zutreffend und extrem ausdrucksstark!
Der Inhalt lässt sich durch den Schreibstil zwar zügig lesen, ist allerdings sehr intensiv, hallt nach und bleibt im Kopf hängen. Wo auch immer die Sklaverei ihren Ursprung hat, diese Art der Unterdrückung und unrechtmäßiges Verfügen über einen Menschen gibt es bereits sei je her. Trotz gesetzlicher Verbote ist die Sklaverei heutzutage genauso präsent wie zuvor. Immer wieder werden neue Nischen und neue Möglichkeiten gefunden, "niedere" Menschen zur Gefügigkeit zu bringen, sei es durch falsche Versprechen oder Gewalt. Die Hoffnung, Gutgläubigkeit, Verzweiflung und Machtlosigkeit vieler Menschen werden schamlos zu eigenen Gunsten ausgenutzt. Es wird regelrecht über Leichen gegangen. Wer entscheidet über den Wert eines Menschen? Woher rührt diese Skruppellosigkeit? Wird es je ein wahrhaftiges Ende der Sklaverei geben? Sicherlich, wenn ein jeder anfängt in seinen Alltag etwas dazu bei zu tragen.
Wünschenswert wäre es, zumal keiner das Recht hat, seinen eigenen Wert über das einen anderen zu stellen! Der Mensch ist Mensch.
Ein Buch, dass auf ein "altes Thema" aufmerksam macht, das sich leider bis heute durch die Geschichte zieht. Es führt einem vor Augen, wie vielfältig Sklaverei sein kann. Sowohl beruhigend als auch ermutigend ist, dass es Organisation gibt, die aktiv dagegen angehen.
Es hat mich sehr mitgenommen und wird mich noch eine Weile begleiten. Ein tolles Buch das ich auf jeden Fall weiter empfehle!