Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Vortragsreihe des Internationalen Komitees der Vierten Internationale zum 100. Jahrestag Band 1: Die Februarrevolution und die Strategie der Bolschewiki Von Februar bis Oktober 1917 wurde Russland von zwei gewaltigen Revolutionen erschüttert. Die erste beseitigte die Romanow-Dynastie, die mehr als 300 Jahre lang über das Land geherrscht hatte. Die zweite stürzte die bürgerliche Provisorische Regierung und errichtete den ersten sozialistischen Arbeiterstaat der Geschichte. Hundert Jahre nach der Russischen Revolution bleiben die Ereignisse von 1917, ihre Folgen und Lehren Gegenstand erbitterter…mehr
Vortragsreihe des Internationalen Komitees der Vierten Internationale zum 100. Jahrestag Band 1: Die Februarrevolution und die Strategie der Bolschewiki Von Februar bis Oktober 1917 wurde Russland von zwei gewaltigen Revolutionen erschüttert. Die erste beseitigte die Romanow-Dynastie, die mehr als 300 Jahre lang über das Land geherrscht hatte. Die zweite stürzte die bürgerliche Provisorische Regierung und errichtete den ersten sozialistischen Arbeiterstaat der Geschichte. Hundert Jahre nach der Russischen Revolution bleiben die Ereignisse von 1917, ihre Folgen und Lehren Gegenstand erbitterter Auseinandersetzungen. Die Vorlesungen und Aufsätze in diesem Band stammen von führenden Mitgliedern des Internationalen Komitees der Vierten Internationale. Sie wurden aus Anlass des 100. Jahrestags der Russischen Revolution verfasst und beleuchten deren Verlauf aus marxistischer Sicht. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Lehren von 1917 für die heutige Welt, die wieder von einer globalen Krise des Kapitalismus erschüttert wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
David North nimmt seit mehr als 40 Jahren eine führende Stellung im Internationalen Komitee der Vierten Internationale ein. Er hat zahlreiche Bücher zur marxistischen Theorie, zur Geschichte der internationalen trotzkistischen Bewegung und zur imperialistischen Geopolitik verfasst, darunter ¿Das Erbe, das wir verteidigen¿, ¿Verteidigung Leo Trotzkis¿, ¿Die Russische Revolution und das unvollendete Zwanzigste Jahrhundert¿, ¿Die Frankfurter Schule, die Postmoderne und die Politik der Pseudolinken¿ und ¿Ein Vierteljahrhundert Krieg ¿ Amerikas Griff nach der Weltherrschaft 1990¿2016¿. North ist derzeit Vorsitzender der internationalen Redaktion der ¿World Socialist Web Site¿ und der Socialist Equality Party in den USA. Fred Williams ist Mitglied der Socialist Equality Party in den USA. Joseph Kishore ist seit deren Gründungskonferenz im Jahr 2008 Nationaler Sekretär der Socialist Equality Party in den USA. Als Mitglied der amerikanischen Redaktion der ¿World Socialist Web Site¿ hat er zahlreiche Artikel zur politischen Krise und zum Aufbau der trotzkistischen Bewegung in den USA verfasst. Nick Beams ist seit den frühen 1970er Jahren führendes Mitglied der trotzkistischen Bewegung. Er zählt zu den Gründern der australischen Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale und war von 1985 bis 2015 deren Nationaler Sekretär. Beams ist Mitglied der internationalen Redaktion der ¿World Socialist Web Site¿. Als Experte für marxistische politische Ökonomie konzentriert er sich auf Fragen der Weltwirtschaft und der Finanzialisierung. James Cogan ist seit über 25 Jahren in der trotzkistischen Bewegung aktiv. Seit 2015 ist er Nationaler Sekretär der australischen Socialist Equality Party. Auf der ¿World Socialist Web Site¿ schreibt er regelmäßig zu Fragen der internationalen Geopolitik und der imperialistischen Militärstrategie und -taktik. Wladimir Wolkow ist ein russischer Trotzkist und Unterstützer des Internationalen Komitees der Vierten Internationale. * * * Das Internationale Komitee ist das Führungsorgan der Vierten Internationale, die 1938 von Leo Trotzki als Weltpartei der sozialistischen Revolution gegründet wurde. Sie war die Antwort auf den stalinistischen Verrat an dem internationalen sozialistischen Programm, an den Grundsätzen und der Strategie, die 1917 die Oktoberrevolution angeleitet hatten. Das Internationale Komitee veröffentlicht die ¿World Socialist Web Site¿ (www.wsws.org).
Inhaltsangabe
Vorwort Zu den AutorenI. EinführungDavid North und Joseph Kishore, Der Sozialismus zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution: 1917-2017II. Fünf VorträgeDavid North, Warum die Russische Revolution studieren Fred Williams, Das Erbe von 1905 und die Strategie der Russischen Revolution Nick Beams, Krieg und Revolution: 1914-1917Joseph Kishore, Spontaneität und Bewusstsein in der Februarrevolution James Cogan, Lenins Rückkehr nach Russland und die Aprilthesen III. Marxismus und RevolutionDavid North, Philosophie und Politik in Zeiten von Krieg und Revolution David North und Wladimir Wolkow, Georgi Walentinowitsch Plechanow (1856-1918): Seine Stellung in der Geschichte des Marxismus David North, »Deutsches Gold« - die Wiederbelebung einer GeschichtslügeAbbildungen Register
Vorwort Zu den AutorenI. EinführungDavid North und Joseph Kishore, Der Sozialismus zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution: 1917-2017II. Fünf VorträgeDavid North, Warum die Russische Revolution studieren Fred Williams, Das Erbe von 1905 und die Strategie der Russischen Revolution Nick Beams, Krieg und Revolution: 1914-1917Joseph Kishore, Spontaneität und Bewusstsein in der Februarrevolution James Cogan, Lenins Rückkehr nach Russland und die Aprilthesen III. Marxismus und RevolutionDavid North, Philosophie und Politik in Zeiten von Krieg und Revolution David North und Wladimir Wolkow, Georgi Walentinowitsch Plechanow (1856-1918): Seine Stellung in der Geschichte des Marxismus David North, »Deutsches Gold« - die Wiederbelebung einer GeschichtslügeAbbildungen Register
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826