Ich hatte mir bei dem Buch vorgestellt, dass es um die große Frage geht "Zu was sind Viren nützlich?" Also irgendwie verstand ich den Buchtitel so. Als ich das Lesen begann, stellte ich fest, dass der Buchtitel wörtlich zu nehmen ist, denn es geht tatsächlich um Viren und dir Frage, was Gott damit
zu tun hat. Das kam unerwartet, aber es ist für mich nicht uninteressant und ich war sehr gespannt…mehrIch hatte mir bei dem Buch vorgestellt, dass es um die große Frage geht "Zu was sind Viren nützlich?" Also irgendwie verstand ich den Buchtitel so. Als ich das Lesen begann, stellte ich fest, dass der Buchtitel wörtlich zu nehmen ist, denn es geht tatsächlich um Viren und dir Frage, was Gott damit zu tun hat. Das kam unerwartet, aber es ist für mich nicht uninteressant und ich war sehr gespannt auf die Lesestunden.
Mir gefällt der Schreibstil sehr. Die Autorin und Virologin ist mir sehr sympathisch. Sie zückt die ein oder andere Anekdote aus ihrem eigenen Leben und macht damit das Thema nah und greifbar. Einige Dinge über Viren wusste ich schon. Vermutlich schnappt man gerade in der Corona-Zeit auch allgemein viele Informationen auf. Aber sehr viele Dinge waren mir neu bzw. die habe ich einfach noch nie hinterfragt.
Ich habe verstanden, was Viren eigentlich sind und was sie so den ganzen Tag treiben. Bei der Beschreibung aus dem Buch fiel es mir sogar schwer, die Viren weiterhin als tödliche Killerkeime zu sehen. Plötzlich wirkten sie etwas "harmloser", weil ich mehr über sie erfuhr.
Die theologischen Aspekte des Buches wechseln sich regelmäßig mit den virologischen Aspekten ab. Ich bin nicht religiös, aber würde mich nicht als ungläubig bezeichnen. Ich habe meine Ansichten und stehe manchmal ehrfürchtig vor oder in der Kirche. Die Fragen, die in dem Buch gestellt werden, waren sehr interessant und zutiefst menschlich und es hat mir sogar viel Spaß gemacht, mir darüber Gedanken zu machen.
Von der vollen Punktebewertung ziehe ich einen Stern ab, weil es mir an manchen Stellen schwer fiel beim Thema zu bleiben und mich weiter zu konzentrieren. Selbst nach einer Pause konnten mich manche Textstellen nicht vollständig abholen.
Mein Fazit ist dennoch sehr positiv und ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.