1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Friedrich Spielhagens "Was die Schwalbe sang" ist ein facettenreiches Werk, das die Verflechtungen von Emotion und Gesellschaft in der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts eindrucksvoll beleuchtet. Mit einem klaren, ansprechenden Schreibstil gelingt es Spielhagen, die Charaktere in ihrer inneren Zerrissenheit und der sie umgebenden sozialen Realität lebendig werden zu lassen. Die Themen Identität, Liebe und die Suche nach Sinn entblättern sich in einem narrativen Kontext, der sowohl realistische als auch romantische Elemente vereint und so dem Leser einen tiefen Einblick in die Psyche seiner…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.96MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Friedrich Spielhagens "Was die Schwalbe sang" ist ein facettenreiches Werk, das die Verflechtungen von Emotion und Gesellschaft in der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts eindrucksvoll beleuchtet. Mit einem klaren, ansprechenden Schreibstil gelingt es Spielhagen, die Charaktere in ihrer inneren Zerrissenheit und der sie umgebenden sozialen Realität lebendig werden zu lassen. Die Themen Identität, Liebe und die Suche nach Sinn entblättern sich in einem narrativen Kontext, der sowohl realistische als auch romantische Elemente vereint und so dem Leser einen tiefen Einblick in die Psyche seiner Protagonisten bietet. Friedrich Spielhagen, ein bedeutender Vertreter des deutschen Realismus, war bekannt für sein Engagement in sozialen und politischen Fragen. Geboren 1829 in einem norddeutschen Küstenort, erlebte er in seinem Leben zahlreiche Umbrüche, die seine literarische Stimme prägten. Seine Werke reflektieren oft die Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft, was ihn dazu motivierte, "Was die Schwalbe sang" als ein soziales Porträt seiner Zeit zu schaffen, das persönliche Schicksale mit den großen Themen der Epoche verknüpft. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Lektüre für Liebhaber des historischen Romans, sondern auch ein unverzichtbarer Beitrag zur Erforschung der menschlichen Psyche inmitten sozialpolitischer Umbrüche. Leser, die sich für die Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts interessieren, finden in Spielhagens Meisterwerk eine bemerkenswerte Kombination aus literarischer Tiefe und gesellschaftlichem Kommentar.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.