5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)), Veranstaltung: Glücksritter. Risiko und Erzählstruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einem thematischen Medienwechsel weg von der Literatur von Chrétien de Troyes Abenteurer Yvain bis zu James Joyce oder Franz Kafka und hin zur Filmfabrik Hollywood in seinen goldenen Jahren (1930-1960) rundete Prof. Dr. Liptay die Ringvorlesung "Glücksritter. Risiko und…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)), Veranstaltung: Glücksritter. Risiko und Erzählstruktur, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einem thematischen Medienwechsel weg von der Literatur von Chrétien de Troyes Abenteurer Yvain bis zu James Joyce oder Franz Kafka und hin zur Filmfabrik Hollywood in seinen goldenen Jahren (1930-1960) rundete Prof. Dr. Liptay die Ringvorlesung "Glücksritter. Risiko und Erzählstruktur" der DFG-Forschungsgruppe Philologie des Abenteuers gelungen ab. Diesem Text werden essayistisch drei Gedanken ausgeführt, zu denen der Vortrag Liptays angeregt hat. 1. Paradoxien des Abenteuers; 2. Der schlechte Ruf des Abenteuers; 3. Identifikation als Erfolgsgarant des modernen Abenteuers

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
2011-2016: Studium an der Universität Augsburg: Gymnasiales Lehramt der Fächer Deutsch, Geschichte und Sport 2016-2019: Studium an der Ludwig Maximilians Universität München: Deutsch als Fremdsprache (Bachelor of Arts) Seit 2019: Studium an der Ludwig Maximilians Universität München: Deutsch als Fremdsprache (International Master of Arts )