2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Was ich geschaut" entführt Irma von Troll-Borostyání die Leserschaft in eine facettenreiche Exploration von Wahrnehmung und Wirklichkeit. Unter Verwendung eines prägnanten, poetischen Stils verwebt sie persönliche Reflexionen mit scharfsinnigen Beobachtungen, die das Wesen des Seins hinterfragen. Diese Sammlung von Essays und Erzählungen zeichnet ein Bild von einer Welt, die sowohl ergreifend als auch herausfordernd ist, und thematisiert die oft flüchtige Natur menschlicher Erfahrungen und Erinnerungen. Der literarische Kontext dieses Werkes spiegelt die Einflüsse der modernen Lyrik und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.6MB
Produktbeschreibung
In "Was ich geschaut" entführt Irma von Troll-Borostyání die Leserschaft in eine facettenreiche Exploration von Wahrnehmung und Wirklichkeit. Unter Verwendung eines prägnanten, poetischen Stils verwebt sie persönliche Reflexionen mit scharfsinnigen Beobachtungen, die das Wesen des Seins hinterfragen. Diese Sammlung von Essays und Erzählungen zeichnet ein Bild von einer Welt, die sowohl ergreifend als auch herausfordernd ist, und thematisiert die oft flüchtige Natur menschlicher Erfahrungen und Erinnerungen. Der literarische Kontext dieses Werkes spiegelt die Einflüsse der modernen Lyrik und der philosophischen Betrachtung wider und bietet dadurch eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem, was es bedeutet, aufmerksam in der heutigen Welt zu leben. Irma von Troll-Borostyání, eine bedeutende Stimme der zeitgenössischen Literatur, hat sich durch ihre sensiblen und mehrfachen Perspektiven einen Namen gemacht. Vor dem Hintergrund ihrer eigenen biografischen Erlebnisse und einer tiefen Verwurzelung in der Kulturgeschichte befasst sich die Autorin in ihrer Arbeit mit den Fragestellungen von Identität, Gedächtnis und dem ständigen Fluss des Lebens. Ihre vielfältigen Erfahrungen, die von Reisen bis hin zu interdisziplinärer Bildung reichen, verleihen ihren Texten eine einzigartige Tiefe und ein weites Spektrum an Einblicken. "Was ich geschaut" ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern ein Einladung an den Leser, sich mit der eigenen Wahrnehmung auseinanderzusetzen. Es regt zum Nachdenken an und fordert dazu auf, die eigene Realität kritisch zu hinterfragen. Für alle, die an einem intellektuellen und emotionalen Austausch interessiert sind, ist dieses Buch eine lohnenswerte Bereicherung und bietet viele Denkanstöße für die persönlichen Erfahrungen im Alltag.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.