„Mehr als nur rechnen“
Ohne Mathematik funktioniert kein Auto, Strom, Fernsehen, Radio, u. s. w.
In der Mathematik geht es hauptsächlich um Zahlen. Alles Unwichtige wird weggelassen: So geht es nicht um 3 Äpfel oder 5 Birnen, sondern um 3x oder 5y.
x und y sind Platzhalter. Die Mathematik hat
viele Symbole, also ihre ganz eigene „Sprache“.
Geometrie ist genauso Mathematik und wird auch in…mehr„Mehr als nur rechnen“
Ohne Mathematik funktioniert kein Auto, Strom, Fernsehen, Radio, u. s. w.
In der Mathematik geht es hauptsächlich um Zahlen. Alles Unwichtige wird weggelassen: So geht es nicht um 3 Äpfel oder 5 Birnen, sondern um 3x oder 5y.
x und y sind Platzhalter. Die Mathematik hat viele Symbole, also ihre ganz eigene „Sprache“.
Geometrie ist genauso Mathematik und wird auch in Stadtplänen verwendet. Hier kann man durch ein Koordinatensystem einen gesuchten Ort leichter auffinden. Mathematik ist nicht nur rechnen, nein, es ist auch Technik.
Die Kunst in der Mathematik ist nicht das Rechnen, sondern logische Zusammenhänge zu finden. Physiker, Biologen und Chemiker machen, um etwas zu beweisen, viele Versuche. Wenn die Ergebnisse immer gleich sind, gilt die Annahme als richtig. Mathematiker versuchen eine Annahme oder ein Rechengesetz durch pure Logik zu beweisen. Dem Naturwissenschaftler könnte es also passieren, dass er einen Versuch zu wenig gemacht hat, bei dem dann doch ein anderes Ergebnis herauskäme. Wenn der Mathematiker keinen Denkfehler macht, gilt seine Annahme immer, ohne eine Ausnahme. Um zu einer Lösung zu kommen, geht der Mathematiker oft vom Gegenteil aus.
Ich finde es gut, weil es interssand und wissenwert ist. außerdem sind dort viele wichtige fachbegriffe dabei und erklärt.