Das Softcoverbuch umfasst fast 400 Seiten und beleuchtet das Thema „Waschmittel“ von allen Seiten, angefangen von den ersten Wäschen (Handwäsche im alten Ägypten, Waschbretter bzw. die ersten Waschmaschinen) über die Entwicklung/Verbesserung von Waschmitteln, Textilpflege, Wäschetrocknung und vieles
mehr. Selbst für den Laien gut und verständlich geschrieben, mit wissenschaftlichen/chemischen…mehrDas Softcoverbuch umfasst fast 400 Seiten und beleuchtet das Thema „Waschmittel“ von allen Seiten, angefangen von den ersten Wäschen (Handwäsche im alten Ägypten, Waschbretter bzw. die ersten Waschmaschinen) über die Entwicklung/Verbesserung von Waschmitteln, Textilpflege, Wäschetrocknung und vieles mehr. Selbst für den Laien gut und verständlich geschrieben, mit wissenschaftlichen/chemischen Erläuterungen und zudem mit Bildern/Zeichnungen/Diagrammen, etc. unterlegt. Wie man es von einem Buch erwartet, mit Inhalts- und Sachverzeichnis sowie einer übersichtlichen Gliederung, so dass sich das Werk zum Durchlesen als ebenso zum gezielten Nachschlagen eignet. Das Werk ist sowohl für Laien (Anwender, Interessierte, etc.) und Fachleute (Schule, Studenten, etc.) geeignet, wenngleich die einzelnen Inhalte nicht für jeden gleichermaßen wichtig/interessant sein werden. Für mich als Laien sozusagen überdimensioniert, was sich leider auch im Kaufpreis niederschlägt. Der Fachmann wird da hinsichtlich des Werks vermutlich anderer Meinung sein.