Fr. Sierp, A. Splittgerber, H. HolthöferErster Teil Technologie des Wassers
Wasser und Luft (eBook, PDF)
Erster Teil Technologie des Wassers
Redaktion: Juckenack, A.; Grossfeld, J.; Bleyer, B.; Bames, E.
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Fr. Sierp, A. Splittgerber, H. HolthöferErster Teil Technologie des Wassers
Wasser und Luft (eBook, PDF)
Erster Teil Technologie des Wassers
Redaktion: Juckenack, A.; Grossfeld, J.; Bleyer, B.; Bames, E.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 121.16MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Friedrich Hermann FrankeEinsatz von Braunkohlen-Herdofenkoks als Adsorptionskoks zur Reinigung kommunaler Abwässer (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11Robert KummertGewässer als Ökosysteme (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Reinhard LiepoltAbwasserwirtschaft in Österreich. Die Abwasserwirtschaft in Kärnten (eBook, PDF)42,99 €
- -58%11Friedrich Hermann FrankeAbwasserreinigung durch Adsorptionskoks aus Braunkohle (eBook, PDF)33,26 €
- Friedrich SierpDie Gewerblichen und Industriellen Abwässer (eBook, PDF)39,99 €
- -58%11Geißler GeißlerKanalisation und Abwasserreinigung (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11Iris Rötzel-SchwunkPraxiswissen Umwelttechnik - Umweltmanagement (eBook, PDF)54,99 €
- -55%11
- -26%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 745
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642990311
- Artikelnr.: 53139510
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 745
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642990311
- Artikelnr.: 53139510
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Trink- und Brauchwasser.- A. Der Kreislauf des Wassers.- B. Physikalische und chemische Eigenschaften des Wassers.- C. Wasserverbrauch.- D. Wassergewinnung.- E. Trinkwasser.- F. Brauchwasser.- G. Aufbereitung von Rohwasser für Trink- und Brauchwasserzwecke.- H. Die Verfahren der Desinfektion und Sterilisation des Wassers.- Buch-Literatur.- Häusliches und städtisches Abwasser.- A. Allgemeines.- B. Abwasserableitung.- C. Einfluß häuslicher Abwässer auf den Vorfluter.- D. Verwertung von Abwässern.- E. Vorarbeiten für die Abwasserreinigung.- F. Notauslässe, Regenüberfälle und Regenwasserbecken.- G. Vorreinigung.- H. Mechanische Abwasserreinigung durch Absetzbecken.- J. Beseitigung der nicht absetzbaren und der kolloiden Stoffe aus dem Abwasser.- K. Beseitigung der gelösten Stoffe und der Fäulnisfähigkeit durch biologische Verfahren.- L. Hauskläranlagen und Kleinkläranlagen.- M. Desinfektion des Abwassers durch die Abwasserchlorung.- N. Abwassergenossenschaften und Flußwasseruntersuchungsämter.- Buchliteratur.- Gewerbliche und industrielle Abwässer.- A. Allgemeines.- B. Industrielles Abwasser und städtische Kanalisation.- C. Einfluß industrieller und gewerblicher Abwässer auf den Vorfluter..- D. Entwurf und Vorarbeiten für Kläranlagen für gewerbliche Abwässer.- E. Verschiedene Abwasserarten.- Buch-Literatur.- Kesselspeisewasser und seine Pflege.- A. Eigenschaften der für den Dampfkesselbetrieb in Betracht kommenden Wasser.- B. Das Wasser im Betriebe von ortsfesten Dampfkesselanlagen.- C. Das Wasser im Lokomotivbetriebe.- D. Das Wasser als Mittel zur Kondensatorkühlung.- E. Laufende Wasseruntersuchungen.- Deutsche Gesetzgebung über Wasser.- I. Geltendes Reichsrecht.- II. Werdendes Reichsrecht (Ausblick auf die wichtigsten Grundsätze desbevorstehenden Reichswasserrechts).- III. Überblick über die derzeit noch geltenden Landeswassergesetze.
Trink- und Brauchwasser.- A. Der Kreislauf des Wassers.- B. Physikalische und chemische Eigenschaften des Wassers.- C. Wasserverbrauch.- D. Wassergewinnung.- E. Trinkwasser.- F. Brauchwasser.- G. Aufbereitung von Rohwasser für Trink- und Brauchwasserzwecke.- H. Die Verfahren der Desinfektion und Sterilisation des Wassers.- Buch-Literatur.- Häusliches und städtisches Abwasser.- A. Allgemeines.- B. Abwasserableitung.- C. Einfluß häuslicher Abwässer auf den Vorfluter.- D. Verwertung von Abwässern.- E. Vorarbeiten für die Abwasserreinigung.- F. Notauslässe, Regenüberfälle und Regenwasserbecken.- G. Vorreinigung.- H. Mechanische Abwasserreinigung durch Absetzbecken.- J. Beseitigung der nicht absetzbaren und der kolloiden Stoffe aus dem Abwasser.- K. Beseitigung der gelösten Stoffe und der Fäulnisfähigkeit durch biologische Verfahren.- L. Hauskläranlagen und Kleinkläranlagen.- M. Desinfektion des Abwassers durch die Abwasserchlorung.- N. Abwassergenossenschaften und Flußwasseruntersuchungsämter.- Buchliteratur.- Gewerbliche und industrielle Abwässer.- A. Allgemeines.- B. Industrielles Abwasser und städtische Kanalisation.- C. Einfluß industrieller und gewerblicher Abwässer auf den Vorfluter..- D. Entwurf und Vorarbeiten für Kläranlagen für gewerbliche Abwässer.- E. Verschiedene Abwasserarten.- Buch-Literatur.- Kesselspeisewasser und seine Pflege.- A. Eigenschaften der für den Dampfkesselbetrieb in Betracht kommenden Wasser.- B. Das Wasser im Betriebe von ortsfesten Dampfkesselanlagen.- C. Das Wasser im Lokomotivbetriebe.- D. Das Wasser als Mittel zur Kondensatorkühlung.- E. Laufende Wasseruntersuchungen.- Deutsche Gesetzgebung über Wasser.- I. Geltendes Reichsrecht.- II. Werdendes Reichsrecht (Ausblick auf die wichtigsten Grundsätze desbevorstehenden Reichswasserrechts).- III. Überblick über die derzeit noch geltenden Landeswassergesetze.