Energie und Umwelt - Geschichtliches - Grundlagen - Erzeugung - Speicherung und Transport - Thermodynamik der flüssigen Wasserstoffspeicherung - Wasserstoffverbrennungsmotor - Gemische aus Wasserstoff und Methan - Brennstoffzellen - Weitere Anwendungen - Werkstoffe, Recht und Sicherheit.
Studierende und Professoren an Universitäten und Fachhochschulen Praktiker Schüler an Berufsschulen
Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Eichlseder ist Professor für Verbrennungsmaschinen und Vorstand des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik an der TU Graz. Dipl.-Ing. Dr. techn. Manfred Klell ist Geschäftsführer der HyCentA Research GmbH, des österreichischen Forschungszentrums für Wasserstoff.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.