Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Kommerzielle Werkzeuge für die Graphische Informationsverarbeitung kosten meist viel Geld und die Suche nach freier Software, die über das Internet weit verstreut ist, kann zumindest viel Zeit in Anspruch nehmen. In seinem Buch mit dem Untertitel "Using Open Source GIS Toolkits" hat Tyler Mitchell alle wichtigen Werkzeuge zusammengetragen und zeigt wie man sie einzeln oder auch in Kombination anwendet, einschließlich MapServer, OpenEV, GDAL/OGR und PostGIS. Er erklärt ebenso, wie man Kartendaten über das Internet und unter Anwendung von OGC-Standard-Services wie WFS und WMS findet, sammelt, versteht, verwendet und teilt.Das Buch hilft in jedem Fall, wenn es um die Arbeit mit freien Werkzeugen in der Welt der graphischen Informationsverarbeitung geht." - Niels Gründel, Netzkritik.de, 10/2005