-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Fokus dieses Buches steht die Frage, wie Sportjournalisten über Wechselspekulationen zu Profifußballern in Online-Medien berichten und wie Fans über diese Transfergerüchte in Online-Foren diskutieren. Hierbei wird einerseits eine Perspektive eingenommen, die sich ausgehend von den Erkenntnissen der Gerüchteforschung mit dem Umgang mit Transfergerüchten beschäftigt, andererseits eine Perspektive, die sich diesem Phänomen aus Sicht der Mediensportforschung nähert. Die Charakteristika der Online-Berichterstattung sowie der Online-Fandiskussionen über Transfergerüchte werden dabei mithilfe…mehr

Produktbeschreibung
Im Fokus dieses Buches steht die Frage, wie Sportjournalisten über Wechselspekulationen zu Profifußballern in Online-Medien berichten und wie Fans über diese Transfergerüchte in Online-Foren diskutieren. Hierbei wird einerseits eine Perspektive eingenommen, die sich ausgehend von den Erkenntnissen der Gerüchteforschung mit dem Umgang mit Transfergerüchten beschäftigt, andererseits eine Perspektive, die sich diesem Phänomen aus Sicht der Mediensportforschung nähert. Die Charakteristika der Online-Berichterstattung sowie der Online-Fandiskussionen über Transfergerüchte werden dabei mithilfe zweier quantitativer Inhaltsanalysen erfasst und verglichen.
Der Inhalt
  • Entstehung, Verbreitung und Diskussion von Transfergerüchten
  • Transfergerüchte als Teil der Fußballberichterstattung
  • Umgang von Journalisten und Fans mit Transfergerüchten
  • Merkmale der Fandiskussionen und der Berichterstattung über Transfergerüchte im Vergleich
  • Einflussfaktoren auf Intensität und Tonalität des Umgangs mit Transfergerüchten
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft sowie der Sportpublizistik
  • Sportjournalisten, PR-Berater im Bereich Sport
Die Autorin
Catharina Vögele ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Catharina Vögele ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim.
Rezensionen
"... Nicht nur die Befunde, sondern auch die Anschluss- wie Ausbaupotenziale zeichnen die Studie aus. Um mit einer Fußballmetapher abzuschließen: Vögeles Arbeit ist ein Volltreffer." (Dr. Jörg-Uwe Nieland, in: Publizistik, Jg. 64, 2019)