Der Inhalt
- Ein zentraler Verbreitungsweg von Islamfeindlichkeit im deutschsprachigen Raum
- Gesellschaftsdebatten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Differenzierung islamfeindlicher und islamkritischer Äußerungen
- Sorgen der muslimischen Bevölkerung in Deutschland
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Bereiche Soziologie, Kultur, Politik und Religion
- SoziologInnen, Politik-, Kultur- und IslamwissenschaftlerInnen sowie politisch und gesellschaftlich Interessierte
Der Autor
Dipl.-Soz.päd. Thorsten Gerald Schneiders, M.A., ist Islamwissenschaftler, Politikwissenschaftler, Sozialpädagoge und Redakteur. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am bundesweit ersten Lehrstuhl für Religion des Islam an der Universität Münster und Vorstandsmitglied des Centrums für Religiöse Studien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.