Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die individuellen Potenziale und Stärken der Schülerinnen und Schüler und die Verwirklichung ihrer Möglichkeiten stehen im Mittelpunkt einer begabungsfördernden Schule. Im Projekt Leistung macht Schule hat der Forschungsverbund LemaS mit 300 Schulen Strategien, Konzepte und Materialien (LemaS-P³rodukte) entwickelt, die dabei unterstützen, Schule und Unterricht bildungsgerecht und zukunftsfähig zu gestalten. Der Band präsentiert konkrete Ergebnisse aus der fünfjährigen Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schulen. Zudem werden übergreifende Erkenntnisse und Impulse aus der Arbeit im Rahmen der…mehr
Die individuellen Potenziale und Stärken der Schülerinnen und Schüler und die Verwirklichung ihrer Möglichkeiten stehen im Mittelpunkt einer begabungsfördernden Schule. Im Projekt Leistung macht Schule hat der Forschungsverbund LemaS mit 300 Schulen Strategien, Konzepte und Materialien (LemaS-P³rodukte) entwickelt, die dabei unterstützen, Schule und Unterricht bildungsgerecht und zukunftsfähig zu gestalten. Der Band präsentiert konkrete Ergebnisse aus der fünfjährigen Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schulen. Zudem werden übergreifende Erkenntnisse und Impulse aus der Arbeit im Rahmen der Bund-Länder-Initiative vorgestellt, wie etwa die Auseinandersetzung mit Gelingensbedingungen sowohl für die Begabungsförderung in Schulen als auch für die Kooperation von Wissenschaft und Praxis. Einen Schwerpunkt bilden die LemaS-P³rodukte und ihr Innovationspotenzial für die Förderung von Begabungen und Stärken von Kindern und Jugendlichen. Der Band endet mit einem Ausblick auf die LemaS-Transferphase, in der die Ergebnisse weiter in die Schullandschaft getragen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof.in Dr.in Gabriele Weigand ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Prof. Dr. Christian Fischer ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Schulpädagogik: Begabungsforschung und Individuelle Förderung" an der Universität Münster. Prof. Dr. Friedhelm Käpnick ist Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Münster. Prof. Dr. Christoph Perleth ist Professor für Pädagogische und Heilpädagogische Psychologie am Institut für Pädagogische Psychologie der Universität Rostock. Prof.in Dr.in Franzis Preckel ist Professorin für Hochbegabtenforschung und -förderung an der Universität Trier. Prof.in Dr.in Miriam Vock ist Professorin für Empirische Unterrichts- und Interventionsforschung an der Universität Potsdam. Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826