1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Weihnachtsgeschichten" präsentiert Charles Dickens eine Reihe von Erzählungen, die den Geist der Weihnacht in ihrer vielfältigen Form und den darauffolgenden moralischen Lektionen feiern. Diese Sammlung, die erstmals im frühen 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde, spiegelt Dickens' tiefes soziales Bewusstsein sowie seinen einzigartigen Stil wider, der von humorvollen Charakterisierungen und bewegenden Emotionen geprägt ist. Die Geschichten sind durchdrungen von einer melancholischen Sehnsucht nach menschlicher Wärme und Gemeinschaft und verdeutlichen Dickens' Überzeugung, dass…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Weihnachtsgeschichten" präsentiert Charles Dickens eine Reihe von Erzählungen, die den Geist der Weihnacht in ihrer vielfältigen Form und den darauffolgenden moralischen Lektionen feiern. Diese Sammlung, die erstmals im frühen 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde, spiegelt Dickens' tiefes soziales Bewusstsein sowie seinen einzigartigen Stil wider, der von humorvollen Charakterisierungen und bewegenden Emotionen geprägt ist. Die Geschichten sind durchdrungen von einer melancholischen Sehnsucht nach menschlicher Wärme und Gemeinschaft und verdeutlichen Dickens' Überzeugung, dass Nächstenliebe und Mitgefühl die grundlegenden Pfeiler einer besseren Gesellschaft sind. Charles Dickens, einer der bedeutendsten Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, war selbst ein Produkt seiner Zeit, geprägt von Armut und sozialen Ungerechtigkeiten. Seine eigenen Erfahrungen als Kind in einer Fabrik und seine Beobachtungen der sozialen Verhältnisse führten ihn dazu, in seinen Werken auf die Not der Unterprivilegierten aufmerksam zu machen. Dickens' Fähigkeit, komplexe Charaktere zu schaffen und diese mit tiefgreifenden Fragen der menschlichen Natur zu verbinden, zeigt sich besonders in den "Weihnachtsgeschichten", die sowohl als Unterhaltung als auch als moralische Ermahnung dienen. Lesern empfehle ich "Weihnachtsgeschichten" als tiefgründige Lektüre, die nicht nur in der besinnlichen Zeit des Jahres erhellt, sondern auch zum Nachdenken über die Werte von Menschlichkeit und Zusammenhalt anregt. Durch die Verwebung von Frohsinn und Ernsthaftigkeit bleibt dieses Werk zeitlos und relevant, ein Muss für jeden Literaturfreund, der sich mit den sozialen Themen der Menschheit auseinandersetzen möchte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Charles Dickens, geboren am 7. Februar 1812 in Landport, arbeitete 1824, während der Schuldhaft des Vaters, in einer Schuhwichsfabrik. Nach der Lehrzeit in einer Anwaltskanzlei war er Prozess-Stenograph und Journalist. Erste Erzählungen erschienen ab 1833, ab 1836 hatten sie außergewöhnlich großen Erfolg. Dickens war Herausgeber verschiedener Zeitschriften und Autor zahleicher Romane und Erzählungen, die ein realistisches Bild der Erfahrungswelt seiner Zeitgenossen, insbesondere der Mittel- und Unterschicht zeichneten. Dickens starb am 9. Juni 1870 in Rochester.