Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Themen der Onkologie - für die Fort- und Weiterbildung Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihrer Fächer informieren? | Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind? | Sie möchten die wichtigsten Fakten Ihres Faches lernen oder noch einmal auffrischen? Dann greifen Sie zum vorliegenden Werk! Es bietet Ihnen aktuelles Fachwissen rund um die Onkologie in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - u.a. zu: Obduktionen in der Onkologie | Das Peniskarzinom | Tumoren…mehr
Themen der Onkologie - für die Fort- und Weiterbildung
Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihrer Fächer informieren?
Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?
Sie möchten die wichtigsten Fakten Ihres Faches lernen oder noch einmal auffrischen?
Dann greifen Sie zum vorliegenden Werk! Es bietet Ihnen aktuelles Fachwissen rund um die Onkologie in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - u.a. zu:
Obduktionen in der Onkologie
Das Peniskarzinom
Tumoren nach Nierentransplantation
Kieferosteonekrose unter antiosteoklastischer Therapie
Maligne Melanome am Auge des Erwachsenen
Multimodale Therapie von Hypophysenadenomen
Diagnostik und Therapie des cholangiozellulären Karzinoms
Chirurgie der Schilddrüsenmalignome
Psychoonkologie
Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms
Möglichkeiten der Bronchoskopie in der Onkologie
Spätfolgen onkologischer Therapie
Primäre Zentralnervensystemlymphome (PZNSL)
Therapie des Analkarzinoms
Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST)
Multimodale Therapie des nicht metastasierten Mammakarzinoms
Paraneoplastische Gerinnungsstörungen
HPV-assoziierte oropharyngeale Karzinome - Aktueller Stand und Verhältnis zum Karzinom unbekannter Herkunft
Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift "Der Onkologe" von Heft 1/2013 - Heft 06/2014
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Irenäus A. Adamietz Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie, Marienhospital, Ruhr-Universität Bochum, Herne
Prof. Dr. Wolf O. Bechstein Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt
Prof. Dr. Hans Christiansen Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover
Prof. Dr. Christian Doehn Urologikum Lübeck
Prof. Dr. Andreas Hochhaus Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Jena
Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz TagesTherapieZentrum (TTZ), Universitätsmedizin Mannheim
Prof. Dr. Werner Lichtenegger Klinik für Gynäkologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Dirk Schadendorf Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Essen
Prof. Dr. Michael Untch Klinik für Gynäkologie undGeburtshilfe, HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Prof. Dr. Christian Wittekind Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Leipzig
Inhaltsangabe
Obduktionen in der Onkologie.- Das Peniskarzinom.- Tumoren nach Nierentransplantation.- Kieferosteonekrose unter antiosteoklastischer Therapie.- Maligne Melanome am Auge des Erwachsenen.- Multimodale Therapie von Hypophysenadenomen.- Diagnostik und Therapie des cholangiozellulären Karzinoms.- Chirurgie der Schilddrüsenmalignome.- Psychoonkologie.- Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms.- Möglichkeiten der Bronchoskopie in der Onkologie.- Spätfolgen onkologischer Therapie.- Primäre Zentralnervensystemlymphome (PZNSL).- Therapie des Analkarzinoms.- Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST).- Multimodale Therapie des nicht metastasierten Mammakarzinoms.- Paraneoplastische Gerinnungsstörungen.- HPV-assoziierte oropharyngeale Karzinome.
Obduktionen in der Onkologie.- Das Peniskarzinom.- Tumoren nach Nierentransplantation.- Kieferosteonekrose unter antiosteoklastischer Therapie.- Maligne Melanome am Auge des Erwachsenen.- Multimodale Therapie von Hypophysenadenomen.- Diagnostik und Therapie des cholangiozellulären Karzinoms.- Chirurgie der Schilddrüsenmalignome.- Psychoonkologie.- Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms.- Möglichkeiten der Bronchoskopie in der Onkologie.- Spätfolgen onkologischer Therapie.- Primäre Zentralnervensystemlymphome (PZNSL).- Therapie des Analkarzinoms.- Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST).- Multimodale Therapie des nicht metastasierten Mammakarzinoms.- Paraneoplastische Gerinnungsstörungen.- HPV-assoziierte oropharyngeale Karzinome.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826