Ludwig Martin Weiterentwicklung von Friktionswerkstoffen (eBook, PDF)
Ludwig Martin Weiterentwicklung von Friktionswerkstoffen (eBook, PDF) Jetzt bewerten Jetzt bewerten
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier
können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Andere Kunden interessierten sich auch für
-22%11
Wilhelm Klauditz
Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Herstellung von Holzspanwerkstoffen für Konstruktionsteile (eBook, PDF)
-22%11
Franz Kollmann
Einfluß der Vorbehandlung, insbesondere Wärmevorbehandlung, von Holz und Holzwerkstoffen vor der Verleimung auf die Leimbindefestigkeit (eBook, PDF)
-22%11
Herwart Opitz
Einfluß der Wärmebehandlung von Baustählen auf Spanentstehung, Schnittkraft und Standzeitverhalten (eBook, PDF)
-22%11
Franz Bollenrath
Zur Entwicklung warmfester Werkstoffe. Stand spektralanalytischer Prüfverfahren und Folgerung für deutsche Verhältnisse (eBook, PDF)
-22%11
Alfred Hermann Henning
Untersuchungen zur Bestimmung des Zeitstandverhaltens thermoplastischer Kunststoffe bei Zug- und Biegebeanspruchung (eBook, PDF)
-28%11
Max Vater
Beitrag zur mechanischen Entzunderung von Draht (eBook, PDF)
-22%11
Franz Kollmann
Untersuchung der wichtigeren Gebrauchseigenschaften von kunstharzbeschichteten Holzfaser- und Holzspanplatten (eBook, PDF)
-22%11
-28%11
-28%11
Produktdetails
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gliederung.- I. Einführung.- II. Aufgliederung der Versuchsdurchführung.- III. Zusammenfassung.- IV. Literaturverzeichnis.
Gliederung.- I. Einführung.- II. Aufgliederung der Versuchsdurchführung.- III. Zusammenfassung.- IV. Literaturverzeichnis.