-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 19.48MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Rolf HofmannBilanzkennzahlen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Betriebswirtschaftliche Planung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in der Chemischen Industrie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Volker MatthiesKriege in der Dritten Welt (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Horst StracheAnalyse und Bewertung von Fremd- und Eigenleistungen(Make or Buy) (eBook, PDF)35,96 €
- -45%11Jörg BischoffDas Shareholder Value-Konzept (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Hermann MüllerIndustrielle Abfallbewältigung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang BischoffCash flow und Working capital (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -45%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 247
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322839893
- Artikelnr.: 53174358
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Vorwort.- Verzeichnis der Abbildungen.- Abkürzungen.- 1. Aufgabenstellung.- 2. Produktionsstruktur.- 3. Weltchemie.- 3.1 Umsatzwachstum und Beschäftigtenstand.- 3.2 Netto-Produktionswert.- 3.3 Produktivität.- 3.4 Investitionen.- 3.5 Export.- 4. Chemie-DM-Umsatz-Milliardäre der Welt.- 4.1 Stellung der Länder im internationalen Vergleich.- 5. Sample bedeutender Chemiegesellschaften der Welt.- 5.1 Produktionsprogramm.- 5.2 Entwicklung wichtiger Kenngrößen.- 5.3 Umsatz.- 5.4 Beschäftigte.- 5.5 Kapitalstruktur.- 5.6 Umschlagshäufigkeit (Gesamtkapital).- 5.7 Produktivität.- 5.8 Umsatzverdienstrate.- 6. Chemische Industrie BRD.- 6.1 Unternehmensgrößen.- 6.2 Dynamik und Wachstumstendenzen.- 6.3 Preisentwicklung.- 6.4 Kostenfaktoren.- 6.5 Charakteristische Merkmale des Industriezweiges.- 7. Sample deutscher Chemieunternehmen.- 7.1 Produktionsprogramm.- 7.2 Ausgangsdaten und Vergleichszeitraum.- 7.3 Entwicklungstendenzen instruktiver Kennzahlen.- 8. Schlußbemerkung.- 9. Tabellen (Ausgangsdaten und Kennzahlen der deutschen Chemieunternehmen).- 9.1 Obergesellschaften.- 9.2 Konzerne.- Anmerkungen.- Literatur.- Stichwortregister.
Vorwort.- Verzeichnis der Abbildungen.- Abkürzungen.- 1. Aufgabenstellung.- 2. Produktionsstruktur.- 3. Weltchemie.- 3.1 Umsatzwachstum und Beschäftigtenstand.- 3.2 Netto-Produktionswert.- 3.3 Produktivität.- 3.4 Investitionen.- 3.5 Export.- 4. Chemie-DM-Umsatz-Milliardäre der Welt.- 4.1 Stellung der Länder im internationalen Vergleich.- 5. Sample bedeutender Chemiegesellschaften der Welt.- 5.1 Produktionsprogramm.- 5.2 Entwicklung wichtiger Kenngrößen.- 5.3 Umsatz.- 5.4 Beschäftigte.- 5.5 Kapitalstruktur.- 5.6 Umschlagshäufigkeit (Gesamtkapital).- 5.7 Produktivität.- 5.8 Umsatzverdienstrate.- 6. Chemische Industrie BRD.- 6.1 Unternehmensgrößen.- 6.2 Dynamik und Wachstumstendenzen.- 6.3 Preisentwicklung.- 6.4 Kostenfaktoren.- 6.5 Charakteristische Merkmale des Industriezweiges.- 7. Sample deutscher Chemieunternehmen.- 7.1 Produktionsprogramm.- 7.2 Ausgangsdaten und Vergleichszeitraum.- 7.3 Entwicklungstendenzen instruktiver Kennzahlen.- 8. Schlußbemerkung.- 9. Tabellen (Ausgangsdaten und Kennzahlen der deutschen Chemieunternehmen).- 9.1 Obergesellschaften.- 9.2 Konzerne.- Anmerkungen.- Literatur.- Stichwortregister.