Der Fund von mehreren steinernen Zylinder, die scheinbar mehrere tausend Jahre alt sind, gibt General Setters Forschungsteam Rätsel auf. Als in Grönland ein weiterer Zylinder gefunden wird, setzt der General seine ganze Hoffnung darauf, der Wahrheit endlich ein Stück näher zu kommen. Er ahnt jedoch
nicht, dass ein noch namenloser Gegner um jeden Preis verhindern will, dass das Geheimnis der…mehrDer Fund von mehreren steinernen Zylinder, die scheinbar mehrere tausend Jahre alt sind, gibt General Setters Forschungsteam Rätsel auf. Als in Grönland ein weiterer Zylinder gefunden wird, setzt der General seine ganze Hoffnung darauf, der Wahrheit endlich ein Stück näher zu kommen. Er ahnt jedoch nicht, dass ein noch namenloser Gegner um jeden Preis verhindern will, dass das Geheimnis der Zylinder gelüftet wird...
Indessen versucht Daniél, der in einem kleinen Dorf in der Nähe von Carnac in Frankreich wohnt, seiner Frau den Wunsch eines eigenen Brunnens im Garten zu erfüllen. Doch bereits bei der Aushebung des Loches muss er vor einem unüberwindbaren Hindernis kapitulieren. Um seine Neugier zu befriedigen, legt er das Hindernis frei und entdeckt dabei eines der mysteriösen Zylinder. Daniél beschließt, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und handelt sich dabei von allen möglichen Seiten eine Menge Ärger ein...
Hinter dem Namen Umbrella Brothers verbergen sich Martin Stottmeister und sein langjähriger Freund Peter, wobei Martin der Autor ist. Mit "Weltenerbe - Das Geheimnis der Zylinder" hat der Autor den Grundstein für eine rasante und viel versprechende Sci-Fi-/Thriller-Trilogie gelegt.
Von der ersten Seite an schafft er es, den Leser in den Sog der Geschichte hineinzuziehen und reist mit ihm quer durch die Kontinente. Der Leser befindet sich dank der authentisch wirkenden Schauplätze mitten im Geschehen. Es ist reines Kopfkino gespickt mit Abenteuer, Geheimnisse, Spannung und einer Prise Humor. Der flüssige und leicht zu lesende Schreibstil trägt zudem dazu bei, dass man das Buch nur schwer zur Seite legen kann. Man möchte unbedingt wissen, was es mit den geheimnisvollen Zylindern auf sich hat und was die Hauptpersonen alles noch erleben werden.
In der 1. Auflage von "Weltenerbe - Das Geheimnis der Zylinder" befinden sich zwar einige Rechtschreibfehler, die den Lesefluss etwas hemmen. Doch man sollte sich aufgrund dessen nicht an der Lektüre hindern lassen, denn spätestens mit der 2. Auflage werden diese Fehler behoben sein. Auch die wenigen schriftstellerischen Unsicherheiten in einigen Szenen beeinträchtigen das Lesevergnügen nicht. Loben möchte ich dabei noch das von Aki Huck gestaltete Cover, das perfekt zum Inhalt der Geschichte passt.
Fazit:
Der Auftakt zur Weltenerbe-Trilogie ist Martin Stottmeister gut gelungen und spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und am Ende des Buches angelangt wünschte ich mir eigentlich nur, gleich nach dem nächsten Band greifen zu können. Ich bin daher schon sehr gespannt, was mich im zweiten Teil erwartet.