Wunderprächtiges Werk, damit die Welt wieder in Ordnung kommt.
Überzeugen Sie sich selbst von der Argumentationskraft des Graslutschers, wie sich Herr Hagenberg, studierter BWLer, selbst nennt:
„Kann Deutschland allein überhaupt genug erneuerbare Energie erzeugen?Ja. Die Technik ist so
effizient geworden, dass wir jährlich 1500 Terawattstunden aus Erneuerbaren auf einer vernachlässigbar…mehrWunderprächtiges Werk, damit die Welt wieder in Ordnung kommt.
Überzeugen Sie sich selbst von der Argumentationskraft des Graslutschers, wie sich Herr Hagenberg, studierter BWLer, selbst nennt:
„Kann Deutschland allein überhaupt genug erneuerbare Energie erzeugen?Ja. Die Technik ist so effizient geworden, dass wir jährlich 1500 Terawattstunden aus Erneuerbaren auf einer vernachlässigbar kleinen Fläche erzeugen können (etwa 1 Prozent Deutschlands).
Können wir anstatt dieses Zubaus nicht einfach Energie sparen? Erneuerbare sparen automatisch eine Menge Energie, weil fossile Technik verglichen damit in niedrigen Wirkungsgraden arbeitet und den Großteil der Energie in Öl und Kohle verschwendet.
Können wir nicht einfach die verbliebenen Kernkraftwerke weiterlaufen lassen?Ja, können wir, aber sie würden nur einen Bruchteil des Stroms liefern. Wir müssen Kraftwerke zubauen. Energiewende ist außerdem nicht nur Stromerzeugung, sondern auch Umstellung unserer Gesellschaft, um mit Strom Auto zu fahren, zu heizen etc.
Aber was machen wir, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht geht? Das passiert eher selten. Mit einem vernünftigen Zubau hätten wir an den meisten Tagen einen satten Strom-Überschuss, weil Wind und Sonne sich wunderbar ergänzen. Kurze Phasen ohne Sonne und Wind werden wir mit Batteriespeichern oder mechanischen Speichern überbrücken. Saisonal können wir Energie speichern, indem wir mit Strom große Mengen Wasserstoff, Methan usw. synthetisieren."
Ton und Stil dieses Buches: Glauben Sie an das grüne Wunder, nur so werden wir siegen!
Der finale Sieg ist möglich, auch wenn die Vernunft völlig anders argumentiert.
1% der Fläche Deutschlands werden für Windenergie benötigt, nach Graslutscher also eine zu vernachlässigende Fläche! Verschandelung der Landschaft, Konzentration, Vogelsterben, alles kein Problem für ihn. Auch nicht, dass die grünen Gesundbeter immerhin eine Fläche von 2% berechnen und dabei die Einflugschneisen und Temperaturerhöhungen um Windkrafträder gar nicht in den Blick nehmen.
Das Problem der Deutschen nach Maggie Thatcher: sie arbeiten alles gründlich auf, von den Wurzeln her und wollen es dann für alle, die ganze Welt, kompromisslos durchziehen.
Wenn Sie skeptisch sind, bitte auch diese Bücher lesen:
"Grün und dumm"
"Apocalypse - niemals!: Warum uns der Klima-Alarmismus krank macht"
"Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten"
"Ich bin nicht grün: Ein Plädoyer für Freiheit"
Mittlerweile schwenken sogar die Öffentlich Rechtlichen Medien um und stellen die Energiewende in Frage, siehe hier: "Lebenslügen der Energiewender, vom ZDF zerrupft."