Inhalt:
Probleme gibt es immer und überall, unser Glaube, dass wir problemlos glücklich sind, ist aber schlichtweg falsch. Warum, wird in diesem Buch eindrucksvoll und vor allem sehr logisch beschrieben. Auch Wege zum Glücklich sein – gerade mit Problemen.
Meinung:
Das Buch ist absolut logisch
aufgebaut und durch die Erfahrung von Dr. med. Franz J. Sperlich und die eingebauten Anekdoten,…mehrInhalt:
Probleme gibt es immer und überall, unser Glaube, dass wir problemlos glücklich sind, ist aber schlichtweg falsch. Warum, wird in diesem Buch eindrucksvoll und vor allem sehr logisch beschrieben. Auch Wege zum Glücklich sein – gerade mit Problemen.
Meinung:
Das Buch ist absolut logisch aufgebaut und durch die Erfahrung von Dr. med. Franz J. Sperlich und die eingebauten Anekdoten, macht es noch mehr Freude der Lektüre zu folgen. Jeder wünscht sich weniger Probleme zu haben, sorgenfrei in den neuen Tag zu starten und dann passiert wieder etwas und das ist auch gut so! Nach dem Lesen dieses Buches ging bei mir die Suche nach Problemen erst richtig los und gerade das „größer machen“ von meinen „kleinen Problemen“ wirkt so wahnsinnig gut. Klingt komisch, ist aber so! Auch die Aufteilung in unterschiedliche Problemkategorieren macht mittlerweile spaß und das positiv erschreckende: die Abarbeitung gelingt in vielen Punkten besser, zielgerichteter und wenn ein neues Problem kommt, dann kann es schnell zugeordnet, analysiert und angepackt werden. Wie ein kleiner Wettkampf, der absolut befriedigt.
Der Schreibstil ist locker, verständlich und aufklärend. Aufgrund der Praxisbeispiele und Übungen wird das vermittelte Wissen gleich pro Kapitel intensiviert. So gelingt die Übertragung in den Alltag eher spielerisch.
Cover:
Das Cover ist niedlich gestaltet und hat mich erst auf das Buch aufmerksam gemacht. Mir war vor dem Lesen auch gar nicht bewusst, dass ich dieses Buch benötigt hätte, bin nun allerdings absolut begeistert es gelesen zu haben