Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Jonas Dreyfus, Blick
»Endlich: Eine Anleitung in 18 Punkten löst einige Fragen, über die wir uns seit etwa 25 Jahren den Kopf zerbrechen. ... Mit Sinn für Ästhetik und Humor räumt ein Literaturprofessor auf im inzwischen beliebtesten Kommunikationsmittel und stellt uns ein brauchbares Instrument für den gepflegten schriftlichen Umgang zur Verfügung.«
Andreas Spöcker, Horizonte Aargau
»Es würde quasi in jede Handtasche passen. Viel sinnvoller jedoch wäre es, wenn jeder Berufstätige, dessen täglich Brot das Verfassen von E-Mails ist, dieses Buch am Schreibtisch hätte. ... Dieses Werk ist absolut empfehlenswert - auch, weil es der Autor durch ein Quäntchen Humor an vielen Stellen schafft, den Leser zum Schmunzeln zu bringen.«
Carolin Federl, Passauer Neue Presse
»Mit Sinn für Ästhetik, mit Humor und Grandezza räumt ein Literaturprofessor im beliebten Kommunikationsmittel auf und stellt uns ein brauchbares Instrument für den gepflegten schriftlichen Umgang zur Verfügung.«
Marianne Sax, Bücherladen Marianne Sax
»... hier haben wir so etwas wie einen kleinen Knigge - und Höflichkeit aufzufrischen ist nie verkehrt.«
DAS MAGAZIN