Das Autorenteam recherchiert seit Jahren zum Thema Ernährung. In diesem Buch wird schnell klar, dass unsere Nahrung nicht schwarz oder weiß ist, sondern bunt. Nicht hinter jeder Meldung in den Medien steckt ein echter Skandal. Hier wird auch nach der Mode gegangen. Was passt, wird aufgebauscht, was
nicht passt, wird weiterhin vertuscht. Meist hat das auch mit Geld zu tun.
So ist es auch mit der…mehrDas Autorenteam recherchiert seit Jahren zum Thema Ernährung. In diesem Buch wird schnell klar, dass unsere Nahrung nicht schwarz oder weiß ist, sondern bunt. Nicht hinter jeder Meldung in den Medien steckt ein echter Skandal. Hier wird auch nach der Mode gegangen. Was passt, wird aufgebauscht, was nicht passt, wird weiterhin vertuscht. Meist hat das auch mit Geld zu tun.
So ist es auch mit der „gesunden Ernährung“. Im Buch erfährt man an vielen Beispielen, dass wissenschaftliche Studien fast nie die Grundlage für Ernährungs-Empfehlungen sind. Der Zeitgeist spielt auch hier wieder die Hauptrolle. Minimale Spuren an Dioxin verängstigen Mütter und Väter enorm. Andererseits lassen sie zu oder fördern sogar, dass ihre Kinder Kartoffeln mit Schalen essen. Diese enthalten hochgiftige Abwehrstoffe der Pflanzen. Auch im vollen Korn befinden sich viele Pflanzengifte. Davor warnen die Medien aber – bisher – noch nicht.
Über Schimmelgifte, die eine reale Gefahr darstellen, erfährt man einiges in diesem Buch, aber fast nichts in der Öffentlichkeit.
Beim Thema Gentechnik, weiß heute jeder in Deutschland, dass er sie nicht will. Stattdessen favorisieren auch die Bioverbände die Mutationszüchtung. Wer wissen möchte, was diese mit Kernkraftwerken zu tun hat, der sollte das Buch lesen.
Wer nicht alles glaubt, findet seitenweise Quellenangaben zum Selbststudium.
Tolles Buch, kann ich nur jedem weiter empfehlen.