-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
23 °P sammeln
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
23 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
23 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
23 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 31.45MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -35%11Erwin LemkeVorrichtungsbau (eBook, PDF)35,96 €
- H. MauriDer Vorrichtungsbau (eBook, PDF)39,99 €
- -28%11Achim TrummerVorrichtungen der Produktionstechnik (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Karl SchreyerWerkzeugspanner (Werkzeughalter) (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Friedrich W. HülleDie Grundzüge der Werkzeugmaschinen und der Metallbearbeitung (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11H. MauriVorrichtungen I (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Karl KrekelerÖl im Betrieb (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 420
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642929885
- Artikelnr.: 53175819
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Allgemeines.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Einteilung.- 1.3 Benennung.- 1.4 Verwendungszweck.- 1.5 Wirtschaftlichkeit.- 1.6 Gestaltungsrichtlinien.- 2 Das Werkstück.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Anlieferungszustand.- 2.3 Vorrichtungsgerechte Gestaltung des Werkstückes.- 2.4 Vorrichtungsgerechter Werkstück-Fertigungsplan.- 3 Vorrichtung und Werkstück.- 3.1 Werkstückhandhabung.- 3.2 Bestimmen der Lage des Werkstückes.- 3.3 Stützen des Werkstückes.- 3.4 Spannen des Werkstückes.- 3.5 Spänebeseitigung und Späneschutz.- 4 Vorrichtung und Werkzeug.- 5 Vorrichtung und Werkzeugmaschine.- 5.1 Die Werkzeugmaschine.- 5.2 Verbindung der Vorrichtung mit der Werkzeugmaschine.- 6 Vorrichtung und Meßzeug.- 7 Vorrichtung und Mensch.- 7.1 Allgemeines über das Bedienen von Vorrichtungen.- 7.2 Bedienkräfte.- 7.3 Bedienrichtungen.- 7.4 Bedienzeiten.- 7.5 Bedienteile.- 8 Vorrichtungen für bestimmte Fertigungsgebiete.- 8.1 Hobelvorrichtungen.- 8.2 Stoßvorrichtungen.- 8.3 Räumvorrichtungen.- 8.4 Drehvorrichtungen.- 8.5 Bohrvorrichtungen.- 8.6 Fräsvorrichtungen.- 8.7 Schleifvorrichtungen.- 8.8 Fügevorrichtungen.- 9 Fertigungsgerechte Gestaltung von Vorrichtungsteilen.- 10 Werkstoffe für den Vorrichtungsbau.- 11 Zeichnungswesen.- 12 Verzeichnis von DIN-Normen und Maßtafeln.- 13 Schrifttum.- 13.1 Bücher.- 13.2 Technische Hilfsbücher.- 13.3 Zeitschriften.- 13.4 Sonstiges Schrifttum.- 13.5 Fachausschüsse.- Quellenverzeichnis.
1 Allgemeines.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Einteilung.- 1.3 Benennung.- 1.4 Verwendungszweck.- 1.5 Wirtschaftlichkeit.- 1.6 Gestaltungsrichtlinien.- 2 Das Werkstück.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Anlieferungszustand.- 2.3 Vorrichtungsgerechte Gestaltung des Werkstückes.- 2.4 Vorrichtungsgerechter Werkstück-Fertigungsplan.- 3 Vorrichtung und Werkstück.- 3.1 Werkstückhandhabung.- 3.2 Bestimmen der Lage des Werkstückes.- 3.3 Stützen des Werkstückes.- 3.4 Spannen des Werkstückes.- 3.5 Spänebeseitigung und Späneschutz.- 4 Vorrichtung und Werkzeug.- 5 Vorrichtung und Werkzeugmaschine.- 5.1 Die Werkzeugmaschine.- 5.2 Verbindung der Vorrichtung mit der Werkzeugmaschine.- 6 Vorrichtung und Meßzeug.- 7 Vorrichtung und Mensch.- 7.1 Allgemeines über das Bedienen von Vorrichtungen.- 7.2 Bedienkräfte.- 7.3 Bedienrichtungen.- 7.4 Bedienzeiten.- 7.5 Bedienteile.- 8 Vorrichtungen für bestimmte Fertigungsgebiete.- 8.1 Hobelvorrichtungen.- 8.2 Stoßvorrichtungen.- 8.3 Räumvorrichtungen.- 8.4 Drehvorrichtungen.- 8.5 Bohrvorrichtungen.- 8.6 Fräsvorrichtungen.- 8.7 Schleifvorrichtungen.- 8.8 Fügevorrichtungen.- 9 Fertigungsgerechte Gestaltung von Vorrichtungsteilen.- 10 Werkstoffe für den Vorrichtungsbau.- 11 Zeichnungswesen.- 12 Verzeichnis von DIN-Normen und Maßtafeln.- 13 Schrifttum.- 13.1 Bücher.- 13.2 Technische Hilfsbücher.- 13.3 Zeitschriften.- 13.4 Sonstiges Schrifttum.- 13.5 Fachausschüsse.- Quellenverzeichnis.