Der Inhalt
- Big Data, SQL- und NoSQL-Datenbanken
- Semantische Modellbildung
- Relationenorientierte und graphbasierte Abfragesprachen
- Konsistenzsicherung mit ACID oder BASE und Aspekte der Systemarchitektur
Die Zielgruppen
- Führungskräfte und Projektleiter aus der Wirtschaft, Entscheidungsträger in der öffentlichen Verwaltung
- Dozierende und Studierende der Informatik/Wirtschaftsinformatik
Der Autor Andreas Meier ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Fribourg/Schweiz und beschäftigt sich mit eBusiness, eGovernment und Big Data. Er verfügt über breite Erfahrungen im Dienstleistungssektor und hat diverse Kooperationsprojekte mit der Privatwirtschaft sowie mit der öffentlichen Verwaltung erfolgreich abgeschlossen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.