Der Inhalt
- Das Generationenkonzept und seine Relevanz für das Personalmanagement
- Erklärungsansätze für Verhaltensänderungen im Wandel der Generationen
- Identifikation von generationsspezifischen Differenzen auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels
- Konzeptionelle Grundlagen der Arbeitgeberwahl und Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens für den Entscheidungsprozess der Generation Y
- Empirische Analyse der Arbeitgeberwahl der Generation Y
Die Zielgruppen
- Lehrende und Studierende betriebswirtschaftlicher Studiengänge mit den Schwerpunkten Unternehmensmanagement und Human Resource Management
- Führungskräfte aus dem Personalbereich
<
Der Autor
Dr. Silko Pfeil promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am SVI-Stiftungslehrstuhl für Marketing, insbes. E-Commerce & Crossmediales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.