Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
'Wertorientierte Unternehmensführung' erscheint bereits in der dritten Auflage. Das Buch - entstanden aus 'dem Zusammenwirken von Betriebswirtschaftslehre und Beratungspraxis' - wendet sich gleichermaßen an Führungskräfte in mittelständischen und großen Unternehmen als auch an Studierende und Teilnehmer von MBA-Programmen. Detailliert erörtert werden hier die 'Ergebnisse der neueren Forschung zu wertorientierter Strategieentwicklung, zur Organisationstheorie und zum Controlling mit einer breit gefächerten Darstellung von Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten in der Unternehmenspraxis'. Die drei Autoren Coenenberg, Salfeld und Schultze zeigen, wie sich unternehmerische Ideen und Ideale zu einem Leitziel verdichten und daraus ein Wertsteigerungsprogramm ableiten lässt. Nachhaltigkeit und Dauerhaftigkeit sind dafür die Prämissen.
Erweiterte dritte Auflage mit der Discounted-Cashflow-Methode
In der dritten Auflage von 2015 wurden große Teile der ersten und zweiten Ausgabe erweitert und ergänzt. Im Kapitel 'Zielformulierung' haben die Autoren neben der Discounted-Cashflow-Methode nun auch die 'Residualgewinn-Methode' erläutert. Die Umsetzung der Wertstrategie in Kapitel 5 wurde vollständig neu gefasst. Beispielsweise kommt nun auch das Konzept der Bonusbank als Alternative zu Wertpapieranlagen zur Sprache.
Aktualisierungen und grundlegende Überarbeitungen finden sich auch in allen anderen Kapiteln. Die Neuauflage transportiert das Wissen um 'Wertorientierte Unternehmensführung' in die Gegenwart und nahe Zukunft.
Management-Journal - Fazit: 'Wertorientierte Unternehmensführung' schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Strategieentwicklung. Nicht nur für Geschäftsführer und Top-Manager ein wichtiges Buch, sondern auch für Controller." (Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de vom 20.11.2015)