-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
-67%11
4,99 €
14,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €****
-67%11
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
2 °P sammeln
  • Format: PDF

Doris Ohnesorge und Rudolf E. Fitz positionieren zunächst die These, dass Menschen sich Ziele nicht der Ziele wegen setzen, sondern weil sie Werte vermehren oder Wertverletzungen vermeiden wollen. Aufbauend darauf beschreiben die Autoren, warum und wie Werte im Zusammenhang mit Entwicklungsvorgängen der wesentliche Antrieb für Menschen sind. Diese Wirkung zeigt sich besonders im Kontext Führung, Beratung und Coaching. Werte beinhalten nämlich eine zentrale und starke Dynamik, den Sinn. Erst eine Sinnentfaltung lässt Menschen nicht nur zufrieden, sondern sinnerfüllt leben und arbeiten. Aus…mehr

Produktbeschreibung
Doris Ohnesorge und Rudolf E. Fitz positionieren zunächst die These, dass Menschen sich Ziele nicht der Ziele wegen setzen, sondern weil sie Werte vermehren oder Wertverletzungen vermeiden wollen. Aufbauend darauf beschreiben die Autoren, warum und wie Werte im Zusammenhang mit Entwicklungsvorgängen der wesentliche Antrieb für Menschen sind. Diese Wirkung zeigt sich besonders im Kontext Führung, Beratung und Coaching. Werte beinhalten nämlich eine zentrale und starke Dynamik, den Sinn. Erst eine Sinnentfaltung lässt Menschen nicht nur zufrieden, sondern sinnerfüllt leben und arbeiten. Aus dieser Grundüberlegung heraus entstand das St. Galler Coaching Modell®, das auf Wertentwicklung ausgerichtet ist. Ziel der jahrelangen Evaluierung dieses Modells war es, alle entwicklungsrelevanten Elemente in Veränderungsvorgängen zu identifizieren und in ein systemisches und systematisches Modell zu übertragen.

Der Inhalt

  • Bedeutung des Zusammenhangs zwischen Veränderung, Wertorientierung und Sinnentfaltung
  • Die Wertentwicklung im St. Galler Coaching Modell®


Die Zielgruppen

  • Personalverantwortliche, Führungskräfte und Projektleiter
  • Coaches, Fachleute in Beratung, Persönlichkeitsentwicklung und Therapie, Psychologen


Die Autoren

Dr. Doris Ohnesorge ist selbstständige Unternehmensberaterin für Change Management, Trainerin (u.a. an der CoachAkademieSchweiz) sowie Team- und Business-Coach.

Rudolf E. Fitz ist Leiter der CoachAkademieSchweiz, Lehr-Coach der European Coaching Association, Trainer, Seminarentwickler, Qualitätsmanager, Betriebsökonom und Entwickler des St. Galler Coachingmodells.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Doris Ohnesorge ist selbstständige Unternehmensberaterin für Change Management, Trainerin (u.a. an der CoachAkademieSchweiz) sowie Team- und Business-Coach. Rudolf E. Fitz ist Leiter der CoachAkademieSchweiz, Lehr-Coach der European Coaching Association, Trainer, Seminarentwickler, Qualitätsmanager, Betriebsökonom und Entwickler des St. Galler Coachingmodells.