6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Sabine Bernward, Hebamme an einer Entbindungsklinik, entdeckt eine auffallende Ähnlichkeit zwischen ihrer Wöchnerin und deren neugeborener Tochter. Als sie Mutter, Großmutter und Urgroßmutter der Familie Mulier kennenlernt, glaubt sie genetisch identische Kopien derselben Person vor sich zu haben. Handelt es sich um eine Laune der Natur, eine Genmutation oder gar um die sagenhafte Jungfernzeugung? Sabine beginnt mit Nachforschungen, die sie zum Haus der Muliers im Odenwald führen. Dieses steht nach mündlichen Überlieferungen an der Stelle einer Mühle, die von Frauen bewirtschaftet worden und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.62MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Sabine Bernward, Hebamme an einer Entbindungsklinik, entdeckt eine auffallende Ähnlichkeit zwischen ihrer Wöchnerin und deren neugeborener Tochter. Als sie Mutter, Großmutter und Urgroßmutter der Familie Mulier kennenlernt, glaubt sie genetisch identische Kopien derselben Person vor sich zu haben. Handelt es sich um eine Laune der Natur, eine Genmutation oder gar um die sagenhafte Jungfernzeugung? Sabine beginnt mit Nachforschungen, die sie zum Haus der Muliers im Odenwald führen. Dieses steht nach mündlichen Überlieferungen an der Stelle einer Mühle, die von Frauen bewirtschaftet worden und im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt sein soll. Um den Ort und die Umgebung ranken sich Sagen und Legenden über so genannte Wibschen, aber auch heidnische Göttinnen, christliche Heilige, Nonnen und Zigeunerinnen. Eine teils reale, teils fiktive Welt, deren Grenzen mehr und mehr verschwimmen, eine Parallelgesellschaft, die nur aus Frauen zu bestehen scheint, öffnet sich den Leserinnen und Lesern. Spuren der geheimnisvollen Familie lassen sich bis nach England verfolgen. Sabine wird jedoch von ihren Mitmenschen nicht ernst genommen. Die Spannung bleibt bis zum überraschenden Ende erhalten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Liliane Spandl, 1950 in Unterfranken geboren, aufgewachsen in der Pfalz, lebt seit 1977 in Südhessen. Veröffentlichte Artikel, Glossen und Kurzgeschichten in Zeitungen und Zeitschriften, eine Erzählung, einen Roman und einen Band mit Kurzprosa. Seit 2005 Inhaberin des Odenwald-Verlags, in dem sie Mundart- und Regionalliteratur südhessischer Autoren herausgibt.