7,49 €
Statt 11,90 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,49 €
Statt 11,90 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,90 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,90 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Klagen oder Lachen? Spott kann Klage ersetzen, Lachen kann Mut machen. Aus seinen Programmen in vierzig Jahren stellte Volker Schoßwald, "der Popenspötter" hier eine Werkschau zusammen, mit historischen Anmerkungen. Es ist wie ein Geschichtsbuch, nur unterhaltsamer...

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.06MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Klagen oder Lachen? Spott kann Klage ersetzen, Lachen kann Mut machen. Aus seinen Programmen in vierzig Jahren stellte Volker Schoßwald, "der Popenspötter" hier eine Werkschau zusammen, mit historischen Anmerkungen. Es ist wie ein Geschichtsbuch, nur unterhaltsamer...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Volker Schoßwald, Pfarrer und Künstler, stammt aus Schweinfurt, machte Abitur und Zivildienst in Uffenheim, studierte in Erlangen und Tübingen und wirkte als Pfarrer in Würzburg, Heidingsfeld, Nürnberg und Schwabach. Derzeit ist er Pfarrer in Nürnberg Gostenhof und Leyh. An seine Zeit als "Kleridikaliker" schloss sich eine lange produktive Phase mit seiner Truppe "Popenspötter" an. Die hohe Mobilität der Beteiligten führte zur Auflösung. Daher agiert er heute als "der Popenspötter". Zudem ist er Autor diverser Sach- und Kinderbücher. Sein Roman "Mein Name ist Covid 19" führt durch das erste Jahr der Pandemie aus der Sicht eine Coronavirus.