Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ponyreiten: Der Reitverein Sindlingen bietet von Sonntag an wieder alle zwei Wochen von 14 bis 15 Uhr die Möglichkeit zu einer Runde auf dem Ponyrücken durch den Park der Villa Meister. Auch unerfahrene Ponyfans werden von ausgebildeten Helfern geführt. Am 18. Mai gibt es einen Tag der offenen Tür (www.reiterverein-sindlingen.de).
Demonstration: Mit Trommeln und Liedern wollen die Frankfurter Erstkommunionkinder am Samstag auf Hunger und Armut in der Welt aufmerksam machen. Unter dem Motto "Solidarität geht!" ziehen etwa 250 Kinder von 15 Uhr an vom Opernplatz zum Kaiserdom. Seit Wochen haben die acht- bis zehnjährigen Kinder, die in der Woche nach Ostern in den Frankfurter katholischen Gemeinden zur Erstkommunion gehen, Sponsoren gesucht, die für ihren Lauf spenden und sammeln während des Laufs. Das Geld geht an das Hilfswerk gegen Hunger und Armut in der Welt, Misereor.
Kunstprojekt: Zur Ausstellung Reisenotizen bietet das Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg am Sonntag von 13 bis 17.30 Uhr ein gemeinsames Erlebnis für Erwachsene und Kinder mit Sonderführungen, Lesungen, Musik- und Videoshow und einer "Expeditionstasche" zum Entdecken und Mitnehmen. Anschließend wird im Museumsatelier gearbeitet. www.altana-kulturstiftung.de.
cp.
BUCH.
Mix ist der Kater von Max, Max ist der Mensch von Mix. Die beiden sind Freunde von klein an. Als Max älter wird, zieht er mit seinem Kater in eine Studentenbude unterm Dach. Während Max ein junger Mann geworden ist, wird Mix langsam alt. Und dann auch noch blind. Jetzt kann er nicht mehr aus der Dachluke kriechen und über die Dächer springen. Doch dann lernt Mix Mex kennen, eine mexikanische Maus. Kater und Maus freunden sich an und eines Tages ist es so weit: Mex klettert mit dem alten Kater aufs Dach und beschreibt ihm genau, wohin er springen kann. Freunde halten eben zusammen. Mit schwungvollen Bildern von Sabine Wilharm.
steff.
Luis Sepúlveda: "Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden". Mit Bildern von Sabine Wilharm. Fischer KJB Verlag. 96 Seiten, 12,99 Euro. Ab 8 Jahre.
WITZ.
Die kleine Lina ruft: "Mama, Mama, Tim hat meine Puppe kaputtgemacht!" - "Wie das denn?" - "Ich habe ihn damit gehauen, da ist der Arm abgerissen."
Von Felix Krug (8 Jahre) aus Mühlheim
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main