13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften / Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Kaiser Friedrich II. - Ein Herrscher zwischen den Kulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelleninterpretation beschäftigt sich mit der politischen Freundschaft zwischen dem deutschen Kaiser Friedrich II. und dem ägyptischen Sultan Malik al-Kamil. Darin wird untersucht wie es überhaupt zu dieser Freundschaft kam und inwiefern diese Freundschaft in politischem Sinne…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften / Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Kaiser Friedrich II. - Ein Herrscher zwischen den Kulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelleninterpretation beschäftigt sich mit der politischen Freundschaft zwischen dem deutschen Kaiser Friedrich II. und dem ägyptischen Sultan Malik al-Kamil. Darin wird untersucht wie es überhaupt zu dieser Freundschaft kam und inwiefern diese Freundschaft in politischem Sinne auf das Morgen und Abendland gewirkt hat. Überlieferte Quellen sind hierzu in Briefen und Berichten vom Kaiser zu finden. Ausgangspunkt ist hier ein Brief von Friedrich II. worin er dem Sultan schreibt: „Ich bin dein Freund.“ (…) Du bist es, der mich aufgefordert hat hierherzukommen“. (…) „Also übergib es (Jerusalem) mir bitte in dem Zustand, in dem es ist, damit ich das Haupt unter den Königen des Westens erheben kann!“