Der Inhalt
- Die Hadithe als Quelle des Gesetzes
- Die Hadithe in der klassischen islamischen Hadith-Kritik
- Die klassische islamische Hadith-Kritik im Licht der westlichen Islamwissenschaft
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Islamwissenschaft, Religionswissenschaft, Theologie, Religionspädagogik
- Fachlich Interessierte
Der Autor
Prof. em. Dr. Harald Motzki promovierte an der Universität Bonn, habilitierte sich an der Universität Hamburg und dozierte von 1991-2011 als Hochschullehrer für Islamwissenschaft an der Radboud Universiteit Nijmegen (Niederlande). Seine Publikationen befassen sich vor allem mit der Frühphase des Islam, mit Koran, Sunna, Scharia und den damit verbundenen Wissenschaften der Koranexegese, Hadith-Wissenschaft und Jurisprudenz. Schwerpunkte seiner Forschung sind zum einen die Quellenkritik und Datierung von Überlieferungen, zum anderen historisch-anthropologische Fragen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.