13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Älter, bunter, weniger - Probleme und Potenziale des demographischen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst werden die relevanten Begriffsbestimmungen vorgenommen. Bildung im Alter unterscheidet sich von der Bildung für jüngere Altersklassen, daher werden in dem darauffolgenden Kapitel Schwierigkeiten sowie Potentiale dargestellt, die durch die Verschiedenheit entstehen. Anschließend soll im viertel Kapitel dargestellt werden, inwiefern Bildung im Alter umsetzbar…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Älter, bunter, weniger - Probleme und Potenziale des demographischen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst werden die relevanten Begriffsbestimmungen vorgenommen. Bildung im Alter unterscheidet sich von der Bildung für jüngere Altersklassen, daher werden in dem darauffolgenden Kapitel Schwierigkeiten sowie Potentiale dargestellt, die durch die Verschiedenheit entstehen. Anschließend soll im viertel Kapitel dargestellt werden, inwiefern Bildung im Alter umsetzbar ist. Durch die Geragogik ist dies möglich, daher wird im ersten Abschnitt ein Einblick in die Grundlagen dieser Wissenschaft geschaffen. Daraufhin folgt eine detaillierte Vorstellung zweier Lernfelder der Geragogik. Vorerst in das der Biografiearbeit und danach in die Kreativität und kulturelle Bildung. Zu den jeweiligen Lernfeldern werden dazugehörige Methoden dargestellt. In einem Fazit werden die wichtigsten Ergebnisse der Ausarbeitung zusammengefasst.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.