-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2011 wurde erstmals in der Schweiz ein Rolling Cross-Section Survey realisiert. Thomas De Rocchi nutzt die damit erhobenen Daten, um kurzfristige Einstellungs- und Präferenzänderungen der Wählerschaft im Verlauf der Kampagne zu identifizieren und mit (Kommunikations-)Ereignissen aus ebendieser Kampagne zu erklären. Die präsentierten Analysen liefern daher wichtige neue Erkenntnisse mit Blick auf den Einfluss von Medienberichten und Wahlumfragen auf die Meinungsbildung sowie die zugrundeliegenden Wirkungsmechanismen. Der Inhalt Die Determinanten des…mehr

Produktbeschreibung
Im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2011 wurde erstmals in der Schweiz ein Rolling Cross-Section Survey realisiert. Thomas De Rocchi nutzt die damit erhobenen Daten, um kurzfristige Einstellungs- und Präferenzänderungen der Wählerschaft im Verlauf der Kampagne zu identifizieren und mit (Kommunikations-)Ereignissen aus ebendieser Kampagne zu erklären. Die präsentierten Analysen liefern daher wichtige neue Erkenntnisse mit Blick auf den Einfluss von Medienberichten und Wahlumfragen auf die Meinungsbildung sowie die zugrundeliegenden Wirkungsmechanismen.
Der Inhalt
  • Die Determinanten des Wahlentscheids und der Einfluss von Kampagnen
  • Explorative visuelle Analysen dank tagesaktueller Daten
  • Wie Issues und ihre Verknüpfung mit bestimmten Parteien die Präferenzen der Wähler beeinflussen
  • Der Einfluss von Vorwahlbefragungen auf die Beurteilung der Parteien und den Ausgang der Wahl
  • WarumWähler ihre Präferenzen kurzfristig wechseln - und welche Parteien davon profitieren
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • Politikerinnen und Politiker, Verantwortliche im Bereich Wahlkampf, Politische Kampagnen, Medien
Der Autor
Thomas De Rocchi ist Lehrbeauftragter für Wahl- und Kampagnenforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich und ehemaliges Mitglied der Schweizer Wahlstudie SELECTS.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas De Rocchi ist Lehrbeauftragter für Wahl- und Kampagnenforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich und ehemaliges Mitglied der Schweizer Wahlstudie SELECTS.
Rezensionen
"... De Rocchis Buch ist eine sehr empfehlenswerte Untersuchung der kurzfristigen Faktoren, die den Ausgang einer Wahl beeinflussen können. Die Ergebnisse der Analysen sind klar und überzeugend präsentiert. ... Dieses Buch ist auch für diejenigen sehr empfehlenswert, die selber mit RCS-Umfragen arbeiten möchten. Die Darstellung der methodischen Vorteile dieses Ansatzes ist sehr gut gelungen. Hervorzuheben ist dabei vor allem, dass der Text klar und anschaulich geschrieben ist und man daher den komplexen methodischen Schritten ausserordentlich gut folgen kann ..." (Markus Wagner, in: Swiss Political Science Review, Jg. 24, Heft 3, September 2018)