Der Inhalt
- Entstehung und Institutionalisierung eines globalen Marktes für "World Music"
- Wechselwirkung von Kultur und Ökonomie
- Die Marktsoziologie, der Musikmarkt und die globale Ordnung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Kultursoziologie und der Musikwissenschaften, insbesondere der populären Musik
Die Autorin
Glaucia Peres da Silva ist Soziologin, spezialisiert im Musikmarkt. Seit Oktober 2013 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen, wo sie ihr Habilitationsprojekt über Musik und Entwicklung schreibt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.