Inhalt:
Iouna ist wieder am Leben. Halvar kann es kaum glauben. Leider bleibt beiden nur eine kurze Verschnaufpause, dies zu genießen. Aufgrund Iounas Tod droht ein Krieg. Nur Halvar und Iouna können diesen aufhalten...
Meine Meinung:
Glaubt ihr an Zufälle? Iounas und Halvars Zusammentreffen,
alle Entwicklungen schienen sich aus Zufällen zu entwickeln. Aber war das wirklich so? Wieviel haben…mehrInhalt:
Iouna ist wieder am Leben. Halvar kann es kaum glauben. Leider bleibt beiden nur eine kurze Verschnaufpause, dies zu genießen. Aufgrund Iounas Tod droht ein Krieg. Nur Halvar und Iouna können diesen aufhalten...
Meine Meinung:
Glaubt ihr an Zufälle? Iounas und Halvars Zusammentreffen, alle Entwicklungen schienen sich aus Zufällen zu entwickeln. Aber war das wirklich so? Wieviel haben die Götter vorherbestimmt?
Während im 1.Teil die Götter erst gegen Ende recht präsent waren, so zog sich deren Anwesenheit hier durch die ganze Geschichte. Das habe ich sehr gemocht. Auch wenn sie viel weniger erzählten, als ich (und wohl auch Halvar und Iouna) wissen wollte...
Endlich weiß ich auch, was das Cover bedeutet und nun finde ich es gleich noch etwas hübscher. Aber ich will natürlich nichts verraten...
Der Schreibstil und der Aufbau haben mir wieder sehr gut gefallen. Nach meinem Geschmack hätten die Kapitel etwas kürzer sein können. Aber durch die Einteilung der Absätze ließ es sich trotzdem gut lesen.
Halvar und Iouna sind beide sehr sympathisch, mann muss sie einfach mögen, das steht außer Frage.
Mein Held ist aber Thorvid. Ich liebe diesen Charakter. Er weiß immer mehr, als er zugibt, ist höflich, schlau und witzig und wirklich irre charismatisch.
Als er und Halvar sich morgens nach der Schlacht am Fluss trafen, musste ich wirklich lachen (Ich will nicht spoilern, daher hier nix näheres).
Das Autorenduo hat es geschafft, mich wieder in den Bann von Mittland zu ziehen, ich konnte das Buch kaum weglegen. Die Geschichte um Halvar und Iouna ist spannend, fesselnd und sehr gefühlvoll.
Ich traue mich ja fast gar nicht, zu sagen, dass ich den 1. Teil fast nicht gelesen hätte, weil ich nicht so der Göttergeschichten Fan war. Naja, das war einmal... Dieses Buch bzw. bereits der 1. Teil haben mich überzeugt, dass auch Göttergeschichten wahnsinnig toll sein können.
Zu Beginn war eine Karte enthalten von ganz Mittland. Bücher mit Karten finde ich immer toll. Leider kann man bei eBooks so schlecht hin und her blättern.
Ich bin wirklich gespannt, wie Halvars und Iounas Geschichte im 3. Band weitergeht...