1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Wieviel Erde braucht der Mensch?" präsentiert Leo Tolstoi eine eindringliche Erzählung, die sich um die existenziellen Fragen des menschlichen Lebens und des Verhältnisses zur Natur dreht. Der Protagonist Pahom, ein einfacher Bauer, ist getrieben von der unstillbaren Gier nach Eigentum und materiellem Wohlstand. Die Geschichte ist in einem klaren, prägnanten Stil verfasst, der die moralischen und philosophischen Untertöne Tolstois offenbart und gleichzeitig die soziale Ungerechtigkeit und die inneren Konflikte der Menschen widerspiegelt. Der literarische Kontext des Werkes ist tief…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.74MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Wieviel Erde braucht der Mensch?" präsentiert Leo Tolstoi eine eindringliche Erzählung, die sich um die existenziellen Fragen des menschlichen Lebens und des Verhältnisses zur Natur dreht. Der Protagonist Pahom, ein einfacher Bauer, ist getrieben von der unstillbaren Gier nach Eigentum und materiellem Wohlstand. Die Geschichte ist in einem klaren, prägnanten Stil verfasst, der die moralischen und philosophischen Untertöne Tolstois offenbart und gleichzeitig die soziale Ungerechtigkeit und die inneren Konflikte der Menschen widerspiegelt. Der literarische Kontext des Werkes ist tief verwurzelt in der russischen Volksliteratur, zugleich ist es auch eine allegorische Erzählung über die Grenzen menschlichen Begehrens und die Konsequenzen eines übermäßigen Streben nach Besitz. Leo Tolstoi, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur, hatte eine turbulente Lebensgeschichte, geprägt von tiefen spirituellen und sozialen Fragen. Seine Erfahrungen als Adliger und sein späteres Streben nach einem einfacheren, naturnäheren Leben spiegeln sich in den zentralen Themen seines Werkes wider. Tolstoi war nicht nur ein Meister der Fiktion, sondern auch ein scharfer Kritiker der gesellschaftlichen Normen seiner Zeit, und in diesem Buch thematisiert er die Abgründe des menschlichen Verlangens und die oft tragische Suche nach Glück. Dieses gewichtige Werk ist für alle Leser von Bedeutung, die sich mit Fragen der Ethik, des menschlichen Verhaltens und der gesellschaftlichen Werte auseinandersetzen möchten. Tolstois Scharfsinn und seine Fähigkeit, komplexe menschliche Emotionen zu erfassen, machen "Wieviel Erde braucht der Mensch?" zu einer ergreifenden Lektüre, die zum Nachdenken anregt und sowohl intellektuell als auch emotional berührt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.