Der Klappentext verspricht einen interessanten Historienroman, drei verschiedene Erzählstränge mit höchst unterschiedlichen Protagonisten, ein Buch, wie ich es normalerweise geradezu verschlinge.
Auch die "Wildgänse" habe ich schnell gelesen, aber ich bin leider sehr enttäuscht.
Der Autor hat es
leider nicht geschafft, mich mit der an sich interessanten Zeitreise ins 18. Jahrhundert zu…mehrDer Klappentext verspricht einen interessanten Historienroman, drei verschiedene Erzählstränge mit höchst unterschiedlichen Protagonisten, ein Buch, wie ich es normalerweise geradezu verschlinge.
Auch die "Wildgänse" habe ich schnell gelesen, aber ich bin leider sehr enttäuscht.
Der Autor hat es leider nicht geschafft, mich mit der an sich interessanten Zeitreise ins 18. Jahrhundert zu begeistern. Dabei gäbe die Geschichte so viel her, die Spannungen zu Beginn der Aufklärung, eine Odyssee der Schneidert Amelie durch halb Europa, Krieg, Armut, Leid und dennoch große Lieben.
Doch der Roman gerät zu einer langatmigen Aneinanderreihung von Ereignissen, über die Entscheidungen und Gefühle der handelnden Personen erfährt man wenig, die Protagonisten bleiben recht farblos, ihre Charakterisierung sehr oberflächlich. Kurze, einfachste Dialoge gewähren nur wenig Einblick in das Gefühls- und Seelenleben der Akteure. So blieb mir als Leser deren Schicksal auch recht fremd.
Mein größter Kritikpunkt ist jedoch die Sprache: Sie genügt meinen Ansprüchen an Literatur leider überhaupt nicht. Zum einen stören mich viele Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler, zum anderen ist die Sprache viel zu simpel, sie erinnert mich an vielen Stellen an einen Schulaufsatz. Von einem Roman erwarte ich mehr.
Positiv zu vermerken ist das Personenregister, das bei den historischen Personen auch deren Geburts- und Sterbedaten enthält. Hilfreich ist eine Liste mit Übersetzungen der verwendeten italienischen Begriffe sowie Angaben zu damaligen Maßen, Gewichten, Preisen und Verdiensten. Eine weitere gute Idee sind die Karten, auf denen die Reiserouten der Protagonisten verzeichnet sind, leider jedoch in so schlechter Auflösung, dass man manches nicht erkennen kann.
Gefallen hat mir hingegen, wie die titelgebenden Wildgänse im Verlauf der Geschichte immer wieder auftauchen. Und einen extra Stern vergebe ich für das wundervoll gestaltete Cover, ansonsten wäre meine Wertung bei lediglich einem Stern geblieben.