1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "William Wilberforce, der Sklavenfreund" beleuchtet Hugo Oertel das Leben und Wirken des englischen Politikers und Sozialreformers William Wilberforce, der sich unermüdlich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzte. Oertels literarischer Stil ist geprägt von einer sorgfältigen Analyse historischer Kontexte und einer packenden Erzählweise, die sowohl Experten als auch Laien anspricht. Durch prägnante Darstellungen und gut recherchierte Quellen vermittelt der Autor ein tiefes Verständnis für die moralischen und politischen Herausforderungen, mit denen Wilberforce konfrontiert war, und die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.87MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "William Wilberforce, der Sklavenfreund" beleuchtet Hugo Oertel das Leben und Wirken des englischen Politikers und Sozialreformers William Wilberforce, der sich unermüdlich für die Abschaffung der Sklaverei einsetzte. Oertels literarischer Stil ist geprägt von einer sorgfältigen Analyse historischer Kontexte und einer packenden Erzählweise, die sowohl Experten als auch Laien anspricht. Durch prägnante Darstellungen und gut recherchierte Quellen vermittelt der Autor ein tiefes Verständnis für die moralischen und politischen Herausforderungen, mit denen Wilberforce konfrontiert war, und die historischen Umwälzungen, die seine Bestrebungen begleiteten. Hugo Oertel ist ein renommierter Historiker, dessen Forschungsschwerpunkte im Bereich der sozialen Gerechtigkeit und der politischen Ethik liegen. Mit einem akademischen Hintergrund, der von einem tiefen Interesse an der Aufklärung und den Folgewirkungen der industriellen Revolution geprägt ist, bringt Oertel nicht nur Wissen, sondern auch Leidenschaft in seine Schriftstellerei ein. Seine Auseinandersetzung mit Wilberforces Leben ist das Ergebnis jahrelanger Recherche und persönlicher Überzeugung, dass diese Geschichte von großer Relevanz für die heutige Gesellschaft ist. Dieses Buch ist jedem Leser zu empfehlen, der sich für die Geschichte der Menschenrechte und die sozialen Bewegungen des 18. und 19. Jahrhunderts interessiert. Oertels ausgewogene und fesselnde Darstellung macht "William Wilberforce, der Sklavenfreund" zu einer unverzichtbaren Lektüre, die dazu anregt, über die Errungenschaften und Herausforderungen im Kampf gegen Ungerechtigkeit nachzudenken. Entdecken Sie, wie eine einzelne Stimme einen bedeutenden Unterschied machen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.