Beim Titel „Willst du mein Stall sein?“ konnte ich mir zunächst nicht viel vorstellen, doch meine Neugier war geweckt.
Das Buch ist mit seinen 76 Seiten zwar dünn, doch steckt es voller wertvoller Gedanken und Impulse.
Die Autorin, Vesna Tomas, erzählt darin von ihrem Leben und wie sie zu Gott
gefunden hat. Besonders eindrucksvoll geht sie darauf ein, was es bedeutet, ein „Stall“ oder eine…mehrBeim Titel „Willst du mein Stall sein?“ konnte ich mir zunächst nicht viel vorstellen, doch meine Neugier war geweckt.
Das Buch ist mit seinen 76 Seiten zwar dünn, doch steckt es voller wertvoller Gedanken und Impulse.
Die Autorin, Vesna Tomas, erzählt darin von ihrem Leben und wie sie zu Gott gefunden hat. Besonders eindrucksvoll geht sie darauf ein, was es bedeutet, ein „Stall“ oder eine „Wohnung“ für Jesus zu sein. Diese Aussage hat mich tief zum Nachdenken gebracht, denn vorher hatte ich mir darüber nie Gedanken gemacht – doch dieses Buch hat das geändert.
In „Willst du mein Stall sein?“ nimmt sie auch Bezug auf ihr erstes Buch „Aviva und die Stimme aus der Wüste“, sodass man gleichzeitig einen Einblick in dieses Werk erhält.
Die kleinen, handgemalten Illustrationen, die immer wieder im Buch auftauchen, verleihen ihm eine besondere Note und machen das Lesen noch schöner.
Jedes Kapitel enthält einen persönlichen Bericht der Autorin, gefolgt von einer Seite mit der Überschrift „Was hat das mit einem Stall zu tun?“. Dies hat mir besonders gut gefallen, denn Vesna Tomas schafft es, ihre Erlebnisse stets mit dem Hauptthema zu verknüpfen.
Immer wieder zitiert sie Bibelstellen, die ihre Gedanken untermauern. Am Ende jedes Kapitels gibt es zudem Reflexionsfragen – Fragen, über die man nachdenken oder mit anderen sprechen kann. Einige davon haben mich tief bewegt, weil ich mir darüber vorher nie Gedanken gemacht hatte. Eine Frage, die mich besonders getroffen hat, war: „Welche Bereiche deines Herzens sind noch verschlossen?“
Diese Fragen begleiten mich noch lange nach dem Lesen und hallen in mir nach – genau wie das ganze Buch.
Vesna Tomas musste in ihrem Leben viel Schweres durchstehen, doch ihre Geschichte hat ein Happy End: Sie lebt mit Gott und teilt ihre Erfahrungen mit uns, damit wir daraus lernen können.
Ich bin sehr dankbar, dieses Buch gelesen zu haben. Es war eine Bereicherung und hat mich zutiefst ermutigt. Die Frage „Willst du mein Stall sein?“ ist nun ein fester Bestandteil meiner Gedanken geworden – sie wird mich weiterhin begleiten und immer wieder an das erinnern, was ich aus diesem Buch mitgenommen habe.